Sicherheitsvorschriften
1.5
Service-Sicherheit
WARNUNG
Personenschutzausrüstung (PPE)
Vor dem Warten der Maschine
Schlecht gewartete Maschinen können eine Gefahr darstellen! Nur
regelmäßig und richtig gewartete und bei Bedarf reparierte Maschinen
können über lange Zeit hinweg sicher und und ordnungsgemäß
betrieben werden.
Bei Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten an dieser Maschine
folgende Personenschutzausrüstung tragen:
•
Eng anliegende Arbeitskleidung, die die Bewegung nicht
behindert
•
Schutzbrille mit Seitenschutz
•
Gehörschutz
•
Arbeitsschuhe oder Stiefel mit Zehenschutz
Weitere Hinweise vor dem Betrieb der Maschine:
•
Lange Haare zusammenbinden.
•
Allen Schmuck ablegen (einschließlich Ringe)
•
Für manche Wartungsverfahren muss die Batterie der Maschine
getrennt werden. Vor Ausführung aller Wartungsarbeiten an der
Maschine die Wartungsverfahren durchlesen und verstehen, um
Verletzungen zu vermeiden.
•
Alle Einstellungen und Reparaturen MÜSSEN vor
Inbetriebnahme vorgenommen werden. Die Walze NIE mit
bekannten Problemen oder Mängeln betreiben! Alle Reparaturen
und Einstellungen müssen von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden.
•
NIEMALS Maschine ohne schriftliche Genehmigung des
Herstellers modifizieren.
•
Beim Heben bzw. Beförderung der Maschine darf sich NIEMAND
darunter aufhalten.
•
IMMER vor der Wartung Motor abschalten. An Maschinen mit
Elektrostart den negativen Anschluß der Batterie trennen.
•
IMMER sicherstellen, daß Ketten, Haken, Schlingen, Rampen,
Hebevorrichtungen und andere Arten von Hebewerkzeugen
richtig angebracht sind und genügend Tragkapazität haben, um
die Walze sicher zu heben. Vor dem Anheben der Maschine
immer sicherstellen, daß sich keine Personen in unmittelbarer
Nähe befinden.
16
RT SC-2
wc_si000472de.fm