Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson RT 56SC-2 Betriebsanleitung Seite 40

Walze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
3.7.9
3.7.10 Druckknopf - niedrige Vibrations-Drehzahl (k)
3.7.11 Druckknopf - hohe Vibrations-Drehzahl (m)
3.7.12 Vibrations-Druckknöpfe (k oder m)
3.7.13 Druckknopf - Vibrationsfrei (l)
3.7.14 Signalübermittlungsanzeiger (n)
3.7.15 Kanalauswahlschalter (o)
Die Drucktaste EIN/AUS (j)
Durch Drücken dieser Drucktaste wird der SmartControl™ SC-2
Transmitter ein- und ausgeschaltet. Im eingeschalteten Zustand
leuchtet die Anzeige für Strom EIN (grüne LED) (f) auf.
Anmerkung: Der Transmitter schaltet sich nach 10 Minuten Inaktivität
automatisch AB.
Durch Drücken der Schaltfläche startet die Vibration in der Betriebsart
NIEDRIG (LOW).
Durch Drücken der Schaltfläche startet die Vibration in der Betriebsart
HOCH (HIGH).
Das Drücken der Vibrations-Druckknöpfe beendet den Hoch-
geschwindigkeitslauf (bei eingeschalteter Vibration kann die Maschine
umgekehrt nicht in Hochgeschwindigkeit betrieben werden).
Wenn von einer Vibrationseinstellung in die andere umgeschaltet wird,
müssen die Erregergewichte zunächst zum Stillstand kommen, bevor
die Richtung gewechselt wird. Aus diesem Grund ist eine Verzögerung
von sieben Sekunden in den Steuerkreis integriert.
Durch Drücken der Schaltfläche hört die Vibration auf.
Zur Unterstützung der Diagnose blinkt diese LED jedesmal, wenn ein
Signal an die Walze übermittelt wird.
Dieser Drehschalter dient zum Einstellen des Kommunikationskanals
des Transmitters. Wird er auf den selben Kanal wie der Dekodierer
eingestellt, kann der Transmitter die Maschine steuern.
40
RT SC-2
wc_tx001474de.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt 82sc-2

Inhaltsverzeichnis