Fehler-
Fehlerar-
Code
gument
3 Impul-
0 Impul-
se
se
4 Impul-
0 Impul-
se
se
n Impul-
se
5 Impul-
n Impul-
se
se
6 Impul-
0 Impul-
se
se
1 Impul-
se
4 Impul-
se
8 Impul-
se
16 Im-
pulse
14 Im-
n Impul-
pulse
se
15 Im-
n Impul-
pulse
se
16 Im-
n Impul-
pulse
se
Ursache
K-Bus-Kommandofehler
K-Bus-Datenfehler, Bruch-
stelle hinter dem Bus-
koppler
Bruchstelle hinter Bus-
klemme n
K-Bus-Fehler bei Register-
Kommunikation mit Buss-
klemme n
Fehler bei der Initialisie-
rung
Interner Datenfehler
DIP-Schalter für BootP
falsch
Interner Datenfehler
Fehler beim IP-Socket
n-te Busklemme hat das
falsche Format
Anzahl der Busklemmen
stimmt nicht mehr
Länge der K-Bus-Daten
stimmt nicht mehr
Behebung
-
Keine Busklemme ge-
steckt
-
Eine der Busklemmen
ist defekt, angehängte
Busklemmen halbie-
ren und prüfen, ob der
Fehler bei den übrigen
Busklemmen noch
vorhanden ist. Vor-
gang wiederholen, bis
die defekte Busklem-
me lokalisiert ist.
Prüfen, ob die n+1 Bus-
klemme richtig gesteckt
ist, gegebenenfalls tau-
schen
Prüfen, ob die Busklemme
9010 gesteckt ist
n-te Busklemme tauschen
Buskoppler tauschen
Buskoppler aus- und ein-
schalten
1-8 in Stellung -Off- stel-
len
Buskoppler aus- und ein-
schalten
Buskoppler aus- und ein-
schalten
Buskoppler erneut star-
ten. Falls der Fehler er-
neut auftritt, die Busklem-
me tauschen.
Buskoppler erneut star-
ten. Falls der Fehler er-
neut auftritt, Hersteller-
einstellung mit der Konfi-
gurationssoftware KS2000
setzen.
Buskoppler erneut star-
ten. Falls der Fehler er-
neut auftritt, Hersteller-
einstellung mit der Konfi-
gurationssoftware KS2000
setzen.
29