Heizung Pipe Funktionsprinzip Um einen Einsatz unter - 10° C (14° F) zu ermöglichen können die Stromquellen mit dem Einbauset Heizung ausgestattet werden. Die Heizung erzeugt Wärme so- bald die Netzversorgung aufrecht und der Geräte-Hauptschalter eingeschaltet ist. Ein Thermoschalter überwacht die Temperatur und schaltet die Heizung ab, sobald eine Geräte-Innenraumtemperatur von + 15°...
Unibox (5) (6) OPTION LHSB 2,0 AT (10) Stromquelle Pipe (-) - Strombuchse mit Bajonettverschluss dient zum - Anschließen des Massekabels beim MIG/MAG-Schweißen - Stromanschluss des WIG-Schweißbrenners - Anschließen des Elektroden- oder Massekabels beim Stabelektroden- Schweißen (je nach Elektrodentype)
Seite 5
Inbetriebnahme Sicherheit WARNUNG! Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten. Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein. ▶ Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. ▶ Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen. ▶...
Seite 8
Pipe heater Functional The power sources can be fitted with the heater installation set to enable it to be principle used at temperatures below -10° C (14° F). The heater generate heat as soon as the mains supply is connected and the mains switch of the power source is swit- ched on.
Seite 9
OPTION LHSB 2,0 AT (10) Pipe power source (-) Current socket with bayonet latch - for connecting the grounding (earthing) cable in MIG/MAG welding - for the current connection for the TIG welding torch - for connecting the electrode (or grounding/earthing) cable in rod elec-...
Seite 10
Start-up Safety WARNING! Danger from incorrect operation and work that is not carried out properly. This can result in serious personal injury and damage to property. ▶ All the work and functions described in this document must only be carried out by technically trained and qualified personnel.