der Airbag ausgelöst wird
elektronische Steuerungs-
einrichtungen beschädigt
werden
Fehlfunktionen in der Elek-
trik auftreten (Blinker,
Bremslicht, Hupe, Zün-
dung, Leuchten)
VORSICHT Verletzungsgefahr
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann
zu leichten bis mittelschweren Verlet-
zungen führen.
Verlegen Sie die Leitungen so, dass kei-
ne Stolpergefahr besteht und eine Be-
schädigung des Kabels ausgeschlossen
ist.
HINWEIS Beschädigungsgefahr
•
Setzen Sie den Monitor und das
Monitorkabel nicht übermäßiger
Hitze oder Kälte, Wasser, Feuch-
tigkeit, Staub oder Rauch aus.
•
Verwenden Sie den Monitor
nicht in Umgebungen, die di-
rektem Sonnenlicht ausgesetzt
sind, die staubig oder ölig sind
und in denen starke Temperatur-
schwankungen, hohe Luftfeuch-
tigkeit oder schlechte Belüftung
auftreten.
•
Vermeiden Sie starke Erschütte-
rungen, z. B. wenn der Monitor
herunterfällt.
•
Vertauschen Sie nicht die Polari-
tät des Anschlusskabels.
•
Befestigen Sie die Leitungen si-
cher.
•
Ziehen Sie nicht an den Leitun-
gen.
•
Achten Sie darauf, dass ausrei-
chend Platz für den Bohreraus-
tritt vorhanden ist.
•
Bei Arbeiten an der Elektroanla-
ge müssen die Batterien von der
Fahrzeugmasse getrennt sein.
Dies gilt sowohl für die Haupt-
als auch für die Zusatzbatterien.
•
Achten Sie beim Herstellen der
elektrischen Anschlüsse auf Fol-
gendes:
•
Benutzen Sie zum Prüfen der
Spannung in elektrischen Leitun-
gen nur eine Diodenprüflampe
oder ein Voltmeter. Prüflampen
mit einem Leuchtkörper nehmen
zu hohe Ströme auf, wodurch
die Fahrzeugelektronik beschä-
digt werden kann.
•
Isolieren Sie alle Verbindungen
und Anschlüsse.
•
Sichern Sie die Kabel gegen me-
chanische Beanspruchung, in-
dem Sie sie z. B. mit Kabelbin-
dern oder Isolierband an vorhan-
denen Leitungen befestigen.
•
Bedienen Sie den Monitor nicht
mit nassen Händen.
•
Die Bildqualität kann sich ver-
schlechtern, wenn starke elek-
tromagnetische Felder in der
Nähe sind. Montieren Sie den
Monitor nicht in der Nähe der
Lautsprecher.
5
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Monitor ist auf den Einsatz in allen Fahrzeugen
ausgelegt. Der Monitor eignet sich zur Überwachung
von Fahrzeugen und Schiffen, indem er an Kameras
(z. B. Rückfahrvideosysteme) und andere Videoquel-
len angeschlossen wird.
Der Monitor ist für den gewerblichen Einsatz vorgese-
hen.
Der Monitor darf nicht im Freien installiert werden.
Sie dürfen nicht stark ge-
knickt oder verdreht wer-
den.
Sie dürfen nicht gegen
Kanten scheuern.
Sie dürfen nicht ohne
Schutz durch scharfkanti-
ge Durchführungen ver-
legt werden.
15