Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 9

Werbung

Abb.2
Bedienfeld Solarpumpe
A
Tab.3
Reihenfolge der Fehleralarme
LED 1
LED 2
LED 3
x
x
x
Tab.4
Betriebsstatus
CC1
CC2
CC3
7787695 - V02 - 15032022
B C D E F
BA-0000152-01
LED 4
LED 5
x
x
x
LED 1 (grün)
Wichtig:
Die Pumpe ist werkseitig auf eine PWM-Kennlinie mit Profil C
eingestellt.
Wichtig:
Wenn die Regelung keinen PWM-Ausgang hat, das Signalkabel
nicht anschließen und die Pumpe mit konstanten Kennlinien
programmieren.
Das Bedienfeld UPM3 Solar verfügt über eine einzige Taste, eine rot/
grüne LED und vier gelbe LEDs.
Tab.2
Bedienfeld Solarpumpe
Pos.
Beschreibung
A
Taste drücken
B
LED 1
C
LED 2
D
LED 3
E
LED 4
F
LED 5
Das Bedienfeld zeigt an:
Betriebsart
Status der Alarme.
Pumpenstatus
Wenn eine Pumpe einen oder mehrere Alarme erkannt hat, wechselt die
LED 1 von grün zu rot und eine der anderen LEDs wird gelb. Siehe
Informationen zur Fehlersuche
Wenn mehrere Alarme gleichzeitig aktiv sind, zeigen die LEDs nur den
Fehler mit der höchsten Priorität an. Die Priorität wird durch die
Reihenfolge in der Tabelle in den Informationen zur Fehlersuche
festgelegt.
Hinweise
Rotor blockiert
Zu geringe Netzspan­
nung
Elektrischer Fehler
Wenn keine aktiven Alarme vorliegen, kehrt das Bedienfeld in den
Betriebsmodus zurück.
Sie arbeitet mit einem externen Solarprofil PWM C oder in interner
Regelung mit konstanter Kennlinie.
LED 2 (grün)
LED 3 (gelb)
3 Technische Angaben
Pumpenfunktion
Neustartversuch alle
Warten und Welle
1,33 Sekunden
Nur Warnung, Pum­
Netzspannung über­
pen laufen weiter
Die Pumpe hat ge­
stoppt, weil die gelie­
Netzspannung über­
ferte Spannung zu
prüfen. Pumpe aus­
niedrig ist, oder es
liegt ein schwerer
Fehler vor
LED 4 (gelb)
x
x
x
x
x
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
Maßnahme
entsperren
prüfen
tauschen
LED 5 (gelb)
x
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep