Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 56

Werbung

6 Inbetriebnahme
Abb.68
L/min.
6
5
L/min.
6
5
4
4
A
3
3
2
1
2
1
Abb.69
Abb.70
Abb.71
56
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
Maximale Durchflussmenge - FMAX
Damit die Regelung die von der Anlage erzeugte Wärmemenge
( ParameterkWh/MWh) berechnen kann, den Parameter FMAX eingeben.
Der Parameter FMAX ist gleich dem Durchfluss im Solarkreis in l/min. Den
Wert FMAX entsprechend der Anzahl der Sonnenkollektoren anhand der
folgenden Tabelle bestimmen. Wenn der Durchfluss nicht richtig
eingegeben wurde, ist auch die Anzeige von kWh / MWh falsch.
Tab.24
Anzahl Flachkollekto­
ren
1
2
3
4
5
2x2
2x3
MW-2001334-01
Frostschutzmitteltyp - MEDT
Mit dem Parameter MEDT kann der Typ des verwendeten
Frostschutzmittels eingestellt werden.
0
1
2
3
Bei den Einstellwerten1 oder 2 wird die Frostschutzmittel-Konzentration
MW-5001019-01
über den Parameter MED% eingestellt. Bei Einstellwert 3 ist die
Frostschutzmittel-Konzentration voreingestellt.
Pumpensteuerungsmodus - REL1
OnOF
PuLS
PSOL
PHEAT Umwälzpumpe der Heizung mit PWM-Regelung
MW-5001020-01
Manueller Betrieb - MAN1/MAN2
Im manuellen Betrieb kann ein Relais manuell aktiviert werden, um die
Pumpen und Ventile für Wartungs- und Kontrollarbeiten zu betreiben.
OFF
Auto
ON
nHI
nLO
MW-5001021-01
Durchsatz (l/min)
6,5
5
4,5
4
3,5
10
13
Wichtig:
Wenn die Anlage mit einem Durchflussmesser ausgestattet ist,
den Durchflusswert ablesen (während die Umwälzpumpe mit
voller Drehzahl läuft), um den Parameter FMAX einzustellen.
Wasser
Propylenglykol (Standardwert)
Ethylenglykol
Tyfocor LS/G - LS
Umwälzpumpe ON/OFF (0 % oder 100 %)
Modulation der Pumpe von 50 % bis 100 %
Solar-Umwälzpumpe mit PWM-Regelung
Relais 1 und 2 OFF
Relais 1 und 2 Automatikbetrieb
Relais 2 ON
Relais 1 bei maximaler Drehzahl
Relais 1 bei minimaler Drehzahl
7787695 - V02 - 15032022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep