Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 32

Werbung

5 Installation
32
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
Vorsicht!
Den Trinkwarmwasserstutzen nicht direkt an Kupferrohrleitungen
anschließen, um galvanische Eisen/Kupfer-Verbindungen zu
vermeiden (Korrosionsgefahr).
Es ist unbedingt erforderlich, die Trinkwasseranschlussstutzen
(Kalt- und Warmwasser) mit Isolierverschraubungen zu versehen.
Vorschriften für die Schweiz
Die Anschlüsse sind gemäß den Anforderungen des Schweizerischen
Vereins des Gas- und Wasserfaches durchzuführen Die örtlichen
Anforderungen der Wasserversorgungsunternehmen einhalten
Sicherheitsventil
Vorsicht!
Gemäß den Sicherheitsvorschriften:
Deutschland: Max. 10 bar (1,0 MPa) Sicherheitsventil.
Vorsicht!
Deutschland: Auf 0,6 MPa (6 bar) geeichte Sicherheitsgruppe
gemäß den Sicherheitsvorschriften.
Andere Länder: Auf 0,7 MPa (7 bar) geeichte Sicherheitsgruppe
gemäß den Sicherheitsvorschriften.
Ein Sicherheitsventil am Kaltwassereinlass am Speicher anbringen.
Das Sicherheitsventil in der Nähe des Trinkwasserspeichers an einer
leicht zugänglichen Stelle installieren.
Dimensionierung
Der Durchmesser der Sicherheitsgruppe und ihres Anschlusses an den
Trinkwasserspeicher muss mindestens so groß sein wie der
Durchmesser des Kaltwasserzulaufs des Trinkwasserspeichers.
Zwischen dem Sicherheitsventil oder der Sicherheitsgruppe und dem
Trinkwasserspeicher darf sich keine Absperrvorrichtung befinden.
Die Abflussleitung des Sicherheitsventils oder des Gerätes darf nicht
blockiert werden.
Um das Ablaufen von Wasser bei Überdruck nicht einzuschränken:
Die Abflussleitung der Sicherheitsgruppe muss ein kontinuierliches und
ausreichendes Gefälle aufweisen und ihr Querschnitt muss mindestens
mit dem Ausgangsquerschnitt der Sicherheitsgruppe übereinstimmen
(damit bei Überdruck der Wasserabfluss nicht behindert wird).
Deutschland: Die Abmessungen des Sicherheitsventils sind gemäß
DIN 1988 festzulegen.
Tab.18
Füllmenge (Li­
Mindestgröße des Eingangsan­
ter)
schlusses am Sicherheitsventil
< 200
R oder Rp 1/2
200 bis 1000
R oder Rp 3/4
Das Sicherheitsventil oberhalb des Speichers montieren damit der
Warmwasserspeicher während Wartungsarbeiten nicht entleert werden
muss.
Einen Entleerungshahn am tiefsten Punkt des Speichers installieren.
Absperrventile
Primärkreis und WW-Kreise mit Absperrventilen hydraulisch isolieren, um
die Wartung des Warmwasserspeichers zu erleichtern. Diese Ventile
ermöglichen die Wartung des Speichers und seiner Komponenten, ohne
die gesamte Anlage entleeren zu müssen.
Heizleistung (kW)
(max.)
75
150
7787695 - V02 - 15032022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep