Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 62

Werbung

7 Wartung
7.8
Kontrolle und Wartung des Solarkreises
7.8.1
Auszuführende Wartungsarbeiten
Warnung!
Ausschließlich dieselbe Flüssigkeit wie beim Befüllen verwenden. Nicht verschiedene Flüssigkeiten mischen.
1. Den Füllstand der Wärmeträgerflüssigkeit kontrollieren. Solarflüssigkeit nachfüllen, falls erforderlich.
2. Den Frostschutz kontrollieren.
3. Die Drücke der Anlage und des Druckausdehnungsgefäßes kontrollieren.
4. Da die Wärmeträgerflüssigkeit viel leichter entweicht als Wasser, die Dichtheit aller Anschlüsse und Dichtungen visuell
kontrollieren.
5. Die Funktion der Anlage überprüfen.
7.8.2
Wärmeträgermedium nachfüllen
Vorsicht!
Überprüfen Sie vor dem Befüllen der Anlage den Vordruck des Ausdehnungsgefäßes durch die statische Höhe.
(Vordruck = Statische Höhe / 10 + 0,3 bar (1,0 + 0,03 MPa)).
1. Zugabe von Wärmeträgermedium nach Einschalten des Sicherheitsventils
Bei Auslösung des Sicherheitsventils läuft eine bestimmte Menge Wärmeträgermedium in die Glykolauffangschale.
Solarkreis auffüllen, indem das Medium aus der Glykolauffangschale gepumpt wird.
Der Fülldruck muss um 0,5 bar (0,05 MPa) über dem Vordruck des Ausdehnungsgefäßes liegen.
Vorsicht!
Die Anbringung des Kollektorfühlers überprüfen.
Verwenden Sie keine Handfüllpumpe.
Vorsicht!
Da das Wärmeträgermedium viel leichter als Wasser entweichen kann, muss die Dichtheit aller Anschlüsse und
Dichtungen nach einigen Stunden Betrieb unter regulärem Betriebsdruck visuell überprüft werden.
Siehe auch
Befüllen des primären Solarkreises, Seite 35
62
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
3. Die Einheit wieder zusammenbauen.
Vorsicht!
Einen Drehmomentschlüssel verwenden.
Anzugsdrehmoment der Anode: 8 Nm.
Die Sicherungsschrauben des Wartungsdeckels dürfen nicht zu stark
angezogen werden.
Tab.27
Flansch
Lippendichtung
Flachdichtung
Wichtig:
Etwa 6 Nm werden durch Drehen des Rohrsteckschlüssel mit dem
kurzen Hebel erreicht und 15 Nm durch Drehen mit dem langen
Hebel.
4. Überprüfen Sie nach der Wiedermontage die Dichtheit des seitlichen
Flansches.
5. Mit der Inbetriebnahme fortfahren.
Siehe auch
Verfahren für die Inbetriebnahme, Seite 44
Anzugsdrehmoment
6 Nm +1/-0
15 Nm
7787695 - V02 - 15032022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep