Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 57

Werbung

3 s
7
Wartung
7.1
Allgemeine Hinweise
Vorsicht!
Die Wartungsarbeiten sind von einem qualifizierten Heizungsfachmann auszuführen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
7.2
Wartungsintervalle
Tab.25
Allgemeine Wartung
Bedienung
Das Überdruckventil oder -modul betätigen
Tab.26
Wartung des Trinkwasserspeichers
Tätigkeit
Gehäuse mit einem weichen feuchten Tuch reinigen
Entkalken des Trinkwasserspeichers
Kontrolle der Magnesiumanode
7.3
Sicherheitsarmatur
1. Das Ventil bzw. die Sicherheitsgruppe am Kaltwassereintritt muss mindestens {1}einmal im Monat{2} betätigt werden, um
sich der ordnungsgemäßen Funktion zu versichern und eventuelle Überdrücke zu verhindern, die den
Warmwasserspeicher beschädigen würden.
Warnung!
Die Nichteinhaltung dieser Wartungsvorschrift kann zur Beschädigung des Trinkwasserspeichers führen und macht
dessen Garantie ungültig.
7787695 - V02 - 15032022
Zwangsbetrieb des elektrischen Zusatzerzeugers
Der Zwangsbetrieb des elektrischen Zusatzerzeugers ermöglicht die
Aktivierung des Zusatzerzeugers, um die Solltemperatur BH1F außerhalb
der voreingestellten Einschaltphasen zu erreichen. Um den Zwangsbetrieb
des elektrischen Zusatzerzeugers zu aktivieren, durch die Parameter bis
zum ersten Anzeigeparameter scrollen. Die Tasten
Sekunden lang gedrückt halten.
MW-5001022-01
Verweis:
Das Wartungsformular findet sich im Anhang.
Intervalle
Einmal pro Monat
Intervalle
Einmal pro Jahr
Nach dem ersten Nutzungsjahr
und anschließend alle zwei Jahre
Nach dem ersten Nutzungsjahr
und anschließend alle zwei Jahre
7 Wartung
und
3
Heizungs­
Benutzer
fachkraft
X
Heizungs­
Benutzer
fachkraft
X
X
X
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep