Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 16

Werbung

4 Produktbeschreibung
Phase
Betriebsbeschreibung
3
Anschließend wird die Drehzahl der Solarpumpe dynamisch berechnet, um eine Ziel-Differenztemperatur (Pa­
rameter DT S, Werkseinstellung 10 °C) zwischen den Kollektoren und dem Speicherboden aufrechtzuerhal­
ten.
4
Das System lädt den Speicher entsprechend der in den Sonnenkollektoren verfügbaren Wärme auf und
stoppt, wenn die Speichersolltemperatur erreicht ist (Parameter SMAX, Werkseinstellung 60).
5
Wenn die Temperatur in den Kollektoren den maximalen Wert erreicht (Parameter CMAX, Werkseinstellung
110 °C), wird die Solarpumpe zum Abkühlen der Kollektoren eingeschaltet.
Die Pumpe bleibt so lange eingeschaltet, bis die Temperatur in den Kollektoren 5 °C unter dem Wert des Pa­
rameters CMAX liegt und/oder die maximale Speichertemperatur (90 °C) im Speicher erreicht ist.
6
Wenn weniger Sonnenlicht vorhanden ist, sinkt die Temperatur der Sonnenkollektoren, und die des Speichers
bleibt stabil.
7
Sobald die Kollektortemperatur wieder unter die Speichertemperatur fällt, wird der Speicher bis zum Erreichen
seiner Solltemperatur SMAX abgekühlt.
8
Wenn der Sollwert SMAX erreicht ist, wird die Umwälzpumpe abgeschaltet, die Kollektortemperatur sinkt wie­
der und die Speichertemperatur sinkt mit den durchgeführten Zapfungen.
4.2.2
elektrischer Zusatzerzeuger
Das Einschalten des Zusatzerzeugers ist in Viertelstundenschritten über eine Dauer von 24 Stunden programmierbar. Über die
Regelung können 3 programmierte Stundenbereiche eingestellt werden.
Wichtig:
Die Funktion Schnellaufheizung dient dazu, den Betrieb des Zusatzerzeugers erzwingen, jedoch stoppt dieser,
sobald die Solltemperatur des Zusatzerzeugers (BH1F) erreicht ist oder wenn die Umwälzpumpe läuft.
4.2.3
Schutz des Solarkreises vor Überhitzung
Die Regelung verfügt über verschiedene Funktionen, die die Überhitzung der Anlagenkomponenten begrenzen und für den
Anwender leicht erkennbar sind.
16
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
Wichtig:
Die Kühlfunktion des Speichers ist bei Verwendung von
Röhrenkollektoren inaktiv (Funktion FT aktiv).
Siehe auch
Beschreibung der Heizungsfachmann-Parameter, Seite 49
7787695 - V02 - 15032022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep