Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 36

Werbung

5 Installation
5.11.2
Rückflussverhinderer
Abb.29
80
60
100
40
120
°C
20
140
0
160
45°
45°
90°
5.11.3
Befüllen des primären Solarkreises
36
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
Tab.19
Position
45°
90°
90°
MW-2001325-01
Verwenden Sie bei kleineren Anlagen den Propylen-Glykol-Behälter als
Behälter für aus dem Sicherheitsventil austretende Flüssigkeit.
Bedienung
Rückflussverhinderer in Betrieb.
Der Strom läuft nur in Strömungsrichtung (Pfeil auf dem
Rohr).
Wenn die Anlage in Betrieb ist, müssen die Ventile wieder
in die vertikale Position gestellt werden.
Die Zirkulation am Durchflussmesser überprüfen.
Rückflussverhinderer komplett offen.
Durchströmung in beiden Richtungen möglich.
Zum Befüllen, Entleeren und Spülen der Anlage müssen
die Ventile auf 45° gestellt werden.
Kugelventil geschlossen.
Zirkulation blockiert.
Vorsicht!
Die Anlage darf nicht gespült oder befüllt werden, wenn die
Sonnenkollektoren mehr als 100 °C haben (starke
Sonneneinstrahlung). Die Erwärmung der Kollektoren kann zum
Entweichen von Solarflüssigkeit in Form von Dampf führen, was
Verbrennungen verursachen kann.
Vorsicht!
Um die Gefahr von Frost in der Anlage zu verhindern, zum Leeren
des Kreises nur Wärmeträgermedium verwenden. Als
Wärmeträgermedium eine Wasser-Propylen-Glykol-Mischung mit
maximal 50 % Propylen-Glykol verwenden.
Vorsicht!
Bei der Inbetriebnahme zuerst den Trinkwassererwärmer vor dem
Solarkreis befüllen, um eine gute Wärmeabführung zu
garantieren.
Vorsicht!
Um zu verhindern, dass Verunreinigungen in das
Ausdehnungsgefäß gelangen, wird empfohlen, bei den
Spülphasen das Ausdehnungsgefäß vom übrigen Teil der
Solaranlage zu trennen.
Spülvorgang
7787695 - V02 - 15032022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep