Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 60

Werbung

7 Wartung
Abb.77
NEW
Abb.78
5
7.6
Entfernen von Kesselstein
In Regionen mit hoher Wasserhärte wird empfohlen, das Gerät jährlich zu entkalken, um seine Leistungsdaten zu erhalten.
1. Die Reinigungsdeckel entfernen.
2. Überprüfen Sie bei jedem Öffnen des Deckels die Magnesiumanode.
3. Entfernen Sie den Kalk, der sich in Form von Schlamm oder Kesselsteinschichten auf dem Boden des Behälters befindet.
Belassen Sie jedoch die Kalkablagerungen an den Wänden des Speichers, da diese einen wirksamen Korrosionsschutz
bieten und die Isolierung des Warmwasserspeichers verbessern.
4. Den Wärmetauscher entkalken, um seine Leistung zu erhalten.
5. Die Einheit wieder befestigen.
Siehe auch
Die Handlochdeckel entfernen, Seite 60
Kontrolle der Magnesiumanode, Seite 58
Wiederanbringen der Handlochdeckel, Seite 61
7.7
Entfernen und Wiederanbringen der Reinigungsdeckel
Vorsicht!
Um die Dichtheit zu garantieren, müssen bei jedem Öffnen unbedingt sämtliche Dichtungen ersetzt werden.
Halten Sie eine neue Lippendichtung und einen neuen Sprengring für den Reinigungsdeckel bereit.
Eine neue Dichtung für den seitlichen Reinigungsdeckel verwenden.
7.7.1
Die Handlochdeckel entfernen
1. Die Kaltwasserzufuhr schließen.
2. Den Behälter entleeren.
Wichtig:
Die Kaltwasserzufuhr ist die Entleerungsöffnung.
3. Die Reinigungsdeckel entfernen.
60
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
4. Die Dichtung so anbringen, dass die Fahne zwischen zwei Schrauben
am Handlochdeckel nach außen weist.
4
MW-2001303-01
5. Den Handlochdeckel/elektrischen Heizer wieder anbringen und mit
einem Drehmomentschlüssel sternförmig mit 8 Nm +1/-0 anziehen.
6. Das Erdungskabel der Anode wieder anschließen.
7. Den Deckel wieder anschrauben.
6
MW-2001302-01
Auf die Position der Fahne achten.
Darauf achten, dass sich die runde Klemme nahe der
Erdungsklemme befindet.
7787695 - V02 - 15032022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep