Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 31

Werbung

Tab.17
Kapazität des Solar-Ausdehnungsgefäßes
Anlagenvolumen (V
)
A
Länge = 20 m
Durchmesser = 18 mm
Nettovolumen (V
)
n
Tmax = 110 °C
GL = 40 %
Luftdruck im Gefäß (P
)
0
Max. Enddruck (Pe
)
max
Gesamtausdehnungsvolumen (V
(1) Wenn das Ausdehnungsgefäß an den Pumpeneintritt angeschlossen ist, dann ist p = 0, wenn das Ausdehnungsgefäß an den Pumpe­
naustritt angeschlossen ist, dann ist p = Differenzdruck in bar
5.8.2
Primärkreis der Heizung
5.8.3
Anschluss des Speichers an den Warmwasserkreis (zweiter Kreis)
7787695 - V02 - 15032022
eventuell vorhandenen Luftblasen werden vom Airstop-System
aufgefangen und abgelassen. Die Installation ist damit wieder
betriebsbereit.
Druckausdehnungsgefäße widerstehen dem Wärmeträgermedium und
werden hauptsächlich aufgrund der Anzahl der Fühler ausgewählt.
Wenn die Anzahl der Sonnenkollektoren groß ist, werden die
Druckausdehnungsgefäße parallel montiert.
Berechnungsformel
V
+ V
+ V
K
s
V
: Volumen der Sonnenkollektoren
K
V
: Volumen des Solarwärmetauschers
S
V
: Volumen der Rohrleitungen
C
V
: Volumen der Solarstation
SOL
V
+ V
+ 1,1 x V
v
e
V
= 0,005 x V
v
V
= V
x e
e
A
e = Ausdehnungskoeffizient der Wärmeträgerflüssigkeit (abhängig von ihrer
Konzentration und Tmax)
(H
/10) + 0,3 +P
st
H
: Statische Höhe der Solaranlage
st
P
: Verdampfungsdruck (abhängig von Tmax)
d
p: Differenzdruck der Pumpe (abhängig von ihrer Lage)
0,9 x PSV
PSV: Maximaldruck des Sicherheitsventils
)
V
x ε
exp
n
ε = (Pe
max
Vor dem Anschließen den Primärkreis spülen, um jegliche
Verunreinigungen zu entfernen, die Komponenten beschädigen könnten
(Sicherheitsventil, Pumpen, Klappen usw.)
1. Primärkreis und Warmwasserkreise mit Absperrventilen hydraulisch
abtrennen, um die Wartung des Speichers zu erleichtern. Diese
Ventile ermöglichen die Wartung des Speichers und seiner
Komponenten, ohne die gesamte Anlage entleeren zu müssen.
2. Die Installation muss in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften und Normen erfolgen.
Bei den Anschlussarbeiten sind u. a. die entsprechenden Normen und
örtlichen Vorschriften zu beachten. Die Rohre isolieren, um die
Wärmeverluste auf ein Minimum zu beschränken.
Belgien: Die Anschlüsse gemäß den technischen Vorschriften von
Belgaqua vornehmen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Vor dem Anschließen die Leitungen der Trinkwasserzufuhr spülen, damit
keine Metallpartikel oder andere Verunreinigungen in den Behälter
gelangen.
+ V
c
sol
K
(mindestens 3 Liter)
A
+ p
d
– P
) / (Pe
+ 1)
0
max
5 Installation
(1)
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep