Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 38

Werbung

5 Installation
38
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
Spüldauer: 10 Minuten
Spülmedium: Nur Wärmeträgerflüssigkeit
Nach Beendigung des Spülvorganges wird die Anlage mit dem
Wärmeträgermedium auf Lecks getestet.
Prüfdruck: 3 - 6 bar (0,3 - 0,6 MPa)
Prüfdauer: 10 - 20 Minuten
Vorsicht!
Propylen-Glykol besitzt eine starke Kriechfähigkeit. Trotz
durchgeführter Druckprüfung können in der mit Glykol gefüllten,
unter Druck stehenden Anlage Undichtigkeiten auftreten. Daher
empfehlen wir eine weitere Dichtheitskontrolle der befüllten
Anlage im Betrieb.
Vorsicht!
Dichtigkeitsprüfung nicht bei direkter Sonneneinstrahlung
(Verdampfung) oder Frostgefahr (Frostschäden) vornehmen.
1. Den Vorlaufhahn C1 und den Rücklaufhahn C2 (45°-Position)
vollständig öffnen.
2. Den Hahn A schließen (90°-Position).
3. Die Befüllstation an die Solarstation anschließen. Der Befüllschlauch
muss an den Befüllhahn B2 angeschlossen werden. Der
Ablaufschlauch muss an den Entleerungshahn B1 sowie an den
Behälter der Befüllstation angeschlossen werden.
4. Den Befüllhahn B2 und den Entleerungshahn B1 öffnen.
5. Die Befüllstation einschalten.
6. Den Entleerungshahn B1 schließen.
7. Sobald ein Druck von 5 bar (0,5 MPa) erreicht ist, den Befüllhahn
schließen und die Befüllstation ausschalten.
8. Mittels Hahn B1 den Druck des Solarkreises auf 2 - 3 bar (0,2 -
0,3 MPa) einstellen.
9. Entleerungs- und Befüllhahn (B1, B2) schließen.
10. Die Befüllstation ausschalten.
11. Den Rücklaufhahn C2 und den Vorlaufhahn C1 öffnen (0°).
12. Die im Beipack mitgelieferten Stopfen auf den Befüllhahn B1 und den
Entleerungshahn B2 aufsetzen.
Sofern der Solarkreis keine Luft enthält, darf der Prüfdruck nicht
abfallen.
7787695 - V02 - 15032022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep