Herunterladen Diese Seite drucken

REMEHA RemaSol NOVA 301/2 EP Installations- Und Wartungsanleitung Seite 41

Werbung

5.12
Füllen des Heizkreises
Verweis:
Installations- und Wartungsanleitung des Heizkessels.
6
Inbetriebnahme
6.1
Beschreibung des Schaltfelds
6.1.1
Beschreibung der Tasten
Abb.33
7787695 - V02 - 15032022
4. Den Entlüfter öffnen und dann wieder schließen.
Vorsicht!
Je nach Temperatur des Fördermediums und Systemdruck kann
beim Öffnen der Entlüftungsschraube die heiße Flüssigkeit unter
hohem Druck herausschießen. Seien Sie bei hohen
Wassertemperaturen besonders vorsichtig: GEFAHR VON
VERBRÜHUNGEN/VERBRENNUNGEN
Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, abwechselnd mit oder ohne
Pumpenunterstützung.
Vorsicht!
Fahren Sie mit der Entlüftung fort, bis keinerlei
Druckschwankungen vom Manometer angezeigt werden oder
beim Starten und Stoppen der Pumpe auftreten. Wenn der Druck
kontinuierlich fällt, die Undichtigkeiten reparieren und
Wärmeträgermedium hinzufügen.
Die Nadel des Manometers kann sich aufgrund der Modulation der
Umwälzpumpe bewegen.
Vorsicht!
Nach einigen Tagen des Betriebs der Anlage unter hohen
Betriebstemperaturen sollte die Entlüftung wiederholt werden. Die
weitere Entlüftung ist erforderlich, um kleinere
Luftblaseneinschlüsse im Propylenglykol, die erst bei höheren
Betriebstemperaturen freigesetzt werden, abzuscheiden.
Vorsicht!
Bei im Winter installierten Anlagen ist eine erneute Entlüftung im
Sommer zu empfehlen.
Die Regelung wird mit den 3 Tasten unterhalb des Bildschirms bedient.
1 Taste
Weiter im Menü
Den Parameterwert erhöhen.
2 Taste
1
Parameter auswählen.
Einstellungen bestätigen.
3 Taste
2
Zurück im Menü.
Den Wert des Parameters verringern.
3
Um zwischen den angezeigten Werten zu wechseln, die Tasten
bzw.
drücken.
Aufrufen der Parameter:
Mit der Taste
und die Taste
:
:
:
vorwärts bis zum letzten angezeigten Wert gehen
5 Sekunden lang drücken.
NOVA 301/2 EP – 401/2 EP
6 Inbetriebnahme
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Remasol nova 401/2 ep