Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingebrauchnahme - Swim & Fun 1401 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1401:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 169
Wenn Sie Kondensat durch den Schlauch abtropfen lassen möchten, können Sie den mitgelief-
erten Entwässerungsableiter installieren. Die beiden Entwässerungen (B) in der Basis leiten Kon-
densat beim Erhitzen aus dem Verdampfer ab.
Die Entwässerung (C) in der Seite ist für den Wärmetauscher. Verwenden Sie sie, wenn die Tem-
peratur niedrig ist, um Vereisung und Beschädigung des Wärmetauschers zu verhindern.
WICHTIG: Heben Sie die Wärmepumpe an. Wenn Sie sie umkippen oder drehen, können Sie den
Kompressor beschädigen.
5.

Ingebrauchnahme

Bitte beachten
Zur Beheizung des Wassers im Pool (oder im Whirlpool) muss die Filterpumpe in Be-
trieb sein und das Wasser muss durch die Wärmepumpe mit mindestens 2.500 Liter
pro Stunde zirkulieren. Andernfalls wird die Wärmepumpe nicht starten.
Nachdem alle Verbindungen hergestellt und geprüft worden sind, wird das folgende Ver-
fahren durchgeführt:
Schalten Sie die Filterpumpe ein. Prüfen Sie sie auf Dichtheit und überprüfen Sie, ob das Wasser
vom und zum Pool zirkuliert. Schließen Sie die Wärmepumpe an die Steckdose an und schalten
Sie die Ein-/Ausschalttaste. Die Wärmepumpe wird starten, wenn die eingebaute Zeitverzögerung
vorbei ist (siehe unten).
Nach ein paar Minuten müssen Sie überprüfen, ob die Abluft von der Wärmepumpe kühl ist.
Wenn die Filterpumpe ausgeschaltet wird, schaltet die Wärmepumpe auch automatisch ab. Falls
dies nicht der Fall ist, muss der Strömungswächter angepasst werden.
Lassen Sie die Filterpumpe und die Wärmepumpe 24 Stunden am Tag laufen, bis die gewünschte Was-
sertemperatur erreicht ist. Die Wärmepumpe wird dann die gewünschte Temperatur aufrechterhalten.
Bitte beachten
Abhängig von der anfänglichen Wassertemperatur im Pool und der Lufttemperatur kann
es mehrere Tage dauern, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwär-
men. Eine gut isolierende Thermoabdeckung ist notwendig und wird die erforderliche
Aufwärmzeit erheblich reduzieren. Freistehende Pools ohne Isolierung an den Seiten
haben einen größeren Wärmeverlust und erfordern daher größere Wärmekapazität und
längere Aufwärmzeit.
MV-1401-1402-1403-1404-01-2024 . © All rights reserved Swim & Fun ApS
DE
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

140214031404

Inhaltsverzeichnis