Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 26

Einspeise-steller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

Inbetriebnahme
I
4
Inbetriebnahme-Schritte
0 0
Ablaufdiagramm
Vollständiges Streckenkompensations-Set gemäß
BA MOVITRANS
Ausgangs-Nennstrom I
Bild 14: Streckenkompensation Einspeise-Steller MOVITRANS
26
Gehen Sie bei der Bestimmung der Streckenkompensation folgendermaßen vor:
®
Anschaltmodul TAS10A bereitstellen.
Analogsollwert am Einspeise-Steller TPS10A
möglichst groß vorgeben, dabei den
nicht überschreiten.
G_N
Relativen Kompensationsfehler
mittels SEW-Software SHELL TPS ablesen.
r ≤ 30 % ?
Absoluten Kompensationsfehler
mittels SEW-Software SHELL TPS ablesen.
Kompensationskondensator X
entsprechend X
X auswählen.
C
Einspeise-Steller vom Netz trennen.
Achtung: Gefährliche Spannungen können bis zu
10 Minuten nach Netzabschaltung vorhanden sein!
Kompensationskondensator X
in das Anschaltmodul TAS10A einbauen.
Beachten Sie hierzu die Einbauanleitung in der
®
BA zum MOVITRANS
Anschaltmodul TAS10A!
Netzspannung einschalten.
r
X
C
C
®
TPS10A
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Fehlende, aufgebrauchte
Kompensationskapazitäten ersetzen.
Kompensation abgeschlossen.
55212ADE

Werbung

loading