Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 13

Einspeise-steller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

Netzfilter
IT-Netze
Querschnitte
Geräteausgang
Binäreingänge /
Binärausgänge
Schirmen und
erden
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Zur Einhaltung der Grenzwertklasse A nach EN 55011 und EN 55014 ist ein Netz-
filter erforderlich (→ Kap. "Technische Daten"):
NF014-503 (Sachnummer: 827 116 X) für MOVITRANS
NF035-503 (Sachnummer: 827 128 3) für MOVITRANS
Montieren Sie ein Netzfilter in der Nähe des Geräts außerhalb des Mindestfrei-
raums.
Beschränken Sie die Leitung zwischen Netzfilter und Gerät auf die unbedingt not-
wendige Länge.
Verwenden Sie bei großen Leitungslängen zwischen Schaltschrankeingang und
Netzfilter und zwischen Netzfilter und Gerät verdrillte und geschirmte Leitun-
gen.
SEW-EURODRIVE empfiehlt, in Spannungsnetzen mit nicht geerdetem Sternpunkt
(IT-Netze) Isolationswächter mit Pulscode-Messverfahren zu verwenden.
Dadurch werden Fehlauslösungen des Isolationswächters durch die Erdkapazitäten
des Gerätes vermieden.
Netzzuleitung: Leitungsquerschnitt gemäß Eingangsnennstrom I
Nennlast.
Leitungsquerschnitt zwischen X2/X3 des Einspeise-Stellers TPS10A und X2/X3 des
Anschaltmoduls TAS10A:
– Baugröße 2 (TPS10A040) → 4 mm
– Baugröße 4 (TPS10A160) → 16 mm
Elektronikleitungen:
– eine Ader pro Klemme 0,20...2,5 mm
– zwei Adern pro Klemme 0,20...1 mm
Schließen Sie nur zulässige Komponenten, wie beispielsweise das Anschaltmodul
®
MOVITRANS
TAS10A, an.
Binäreingänge sind durch Optokoppler potenzialgetrennt. Binärausgänge sind
kurzschlussfest, jedoch nicht fremdspannungsfest. Fremdspannung kann sie
zerstören!
SEW-EURODRIVE empfiehlt, die Steuerleitungen zu schirmen.
Legen Sie den Schirm auf kürzestem Weg mit flächigem Kontakt beidseitig auf
Masse auf. Zur Vermeidung von Erdschleifen können Sie ein Schirmende über
einen Entstörkondensator (220 nF / 50 V) erden. Bei doppelt geschirmter Leitung er-
den Sie den äußeren Schirm auf der Geräteseite und den inneren Schirm am ande-
ren Ende.
Zur Abschirmung können die Leitungen auch in geerdeten Blechkanälen oder
Metallrohren verlegt werden. Verlegen Sie Leistungs- und Signalleitungen dabei
getrennt voneinander.
Erden Sie das MOVITRANS
Stellen Sie dazu einen flächigen, metallischen Kontakt der Gerätegehäuse mit
Masse (z. B. unlackierte Schaltschrank-Einbauplatte) her.
Installation
Installationshinweise
2
2
2
(AWG24...12)
2
(AWG24...17)
®
und alle Zusatzgeräte hochfrequenzgerecht.
®
TPS10A040
®
TPS10A160
Netz
3
bei
13

Werbung

loading