Herunterladen Diese Seite drucken

M&S Power HP-M6-E-S Servicehandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP-M6-E-S:

Werbung

Einstellung
Parameter
Wert
1
P150
2
3
2.7.3.3 Zusätzliche Wasserpumpe (P_c)
Da die Förderhöhe der eingebauten Wasserumwälzpumpe fest ist, können Sie, wenn Sie zusätzliche
Pumpen hinzufügen müssen, um den Systembedarf in der tatsächlichen Installation zu decken,
verschiedene Parameter für die Installationsposition der Hilfspumpe einstellen, siehe Abschnitt 2.5.1 für
die Verkabelung.
Parameter
P161
HINWEIS:
Wenn die Umwälzpumpe des Hauptgeräts im entsprechenden Modus anläuft, schaltet sich
gleichzeitig die Hilfspumpe des Geräts ein.
2.7.3.4 Brauchwasser-Rücklaufpumpe (P_d)
Die Wasserpumpe wird für den Brauchwassertank verwendet. Die Regelparameter werden durch L22
gesteuert; die Parameter der Temperatur des zirkulierenden Rücklaufwasser werden durch L23 und L24
gesteuert, und der Zyklus und die Zeit des Rücklaufwassers werden durch L25 und L26 gesteuert. Die
spezifische Einrichtung und Betriebsart sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Einstellung
Parameter
Wert
0
(Standard)
1
2
L22
3
Beispiel:
Wenn L22=2, läuft die Pumpe alle 30 Minuten für 5 Minuten, um die Wassertemperatur in den Wasserleitungen im Haus
aufrechtzuerhalten.
Wenn L22=3 und die eingestellte Rücklauftemperatur 40℃ beträgt, wird die Rücklauffunktion aktiviert, wenn die
Temperatur in der Wasserleitung niedriger als 40-5=35℃ ist, und wird ausgeschaltet, wenn die Wassertemperatur 40℃
erreicht.
Beschreibung
Die Wasserpumpe schaltet sich ein, wenn das Gerät
eingeschaltet wird oder wenn es die Temperatur erreicht
und stoppt.
Die Wasserpumpe wird über das Raumthermostat
gesteuert
Die Wasserpumpe wird über die Steuerung gesteuert
Einstellung
Wert
0
1
2
Hilfspumpen für Kühl-/Heiz- und Fußbodenheizkreise
3
4
Beschreibung
Warmwasser-Rücklauffunktion deaktiviert
Aktiviert die Wasserrücklauffunktion und lässt die
Wasserpumpe eingeschaltet
Aktiviert die Wasserrücklauffunktion und steuert
die Wasserrücklauffunktion entsprechend dem
Zu diesem Zeitpunkt läuft die Wasserpumpe L26
nach jedem L25
Aktiviert die Wasserrücklauffunktion und
steuert die Wasserrücklauffunktion in Abhängigkeit
von der Temperaturdifferenz.
Wenn zu diesem Zeitpunkt die
Rücklaufwassertemperatur L23 ≤ L23-L24 ist, wird
die Wasserrücklauffunktion aktiviert und nach
Erreichen der Temperatur gestoppt
Beschreibung
Hilfspumpen für Warmwasser
Hilfspumpen für Kühl-/Heizkreisläufe
Hilfspumpen für Fußbodenheizung
Hilfspumpen für die Aggregatzirkulation
Zyklus.
65
Hinweis
Steuerung mit eingebautem
Temperatursensor für den
Einsatz
Hinweis
L25:Standart 30Min
(3-90Min)
L26: Standart 5Min(1-30Min)
L23:Standart 40℃(20-65℃)
L24: Standart 5℃(1-15℃)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-m12-e-sHp-m12-e-s2Hp-m18-e-s