Herunterladen Diese Seite drucken

M&S Power HP-M6-E-S Servicehandbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP-M6-E-S:

Werbung

die Parameter wie folgt konfiguriert werden; zur Verkabelung siehe Abschnitt 2.5.1.
Parameter
P139
P140
2.7.2.2 Elektrischer Heizkörper für Wasserrohre
Wenn die Installation um eine elektrische Rohrheizung ergänzt wird, muss der Parameter P182 wie in der
Tabelle angegeben eingestellt werden.
Parameter
P182
2.7.3 Wasserpumpe
In diesem Abschnitt wird die Funktionsweise der einzelnen Wasserpumpen im System erläutert.
2.7.3.1 Eingebaute Wasserpumpe (P_a)
Der Betrieb der eingebauten Wasserumwälzpumpe des Geräts wird durch den Parameter P28 gesteuert,
dessen Einstellungen in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind:
Einstellung
Parameter
Wert
0
(Standard)
1
2
P28
3
4
2.7.3.2 Heizungs-/Kühlungswasserpumpe (P_b)
Die Wasserpumpe wird als Wasserumwälzpumpe im Heizkreislauf verwendet und die Betriebsart wird
durch den Parameter P150 gesteuert, dessen Einstellungen in der folgenden Tabelle aufgeführt sind:
Einstellung Wert
0
1
2
0
Elektroheizung Warmwasserspeicher deaktiviert
1
2
Einstellung Wert
0
1
2
3
4
Beschreibung
Die Wasserpumpe läuft kontinuierlich, nachdem
das Gerät die Zieltemperatur erreicht hat.
Nachdem das Gerät die Zieltemperatur erreicht
hat, läuft die Wasserpumpe in einem Zyklus von 2
Minuten alle 10 Minuten.
Im Kühlmodus läuft die Wasserpumpe
kontinuierlich, nachdem das Gerät die
Zieltemperatur erreicht hat.
Im Kühl- und Heizmodus läuft die Wasserpumpe
ununterbrochen, nachdem das Gerät die
Solltemperatur erreicht hat.
Im Heizbetrieb läuft die Pumpe kontinuierlich,
nachdem die Fußbodenheizung die Zieltemperatur
erreicht hat.
Beschreibung
Elektrische Pufferspeicherheizung aktiviert
Elektrische Pufferspeicherheizung deaktiviert
Zusatzwärmequelle für Heizung aktiviert
Elektroheizung Warmwasserspeicher aktiviert
Zusatzwärmequelle für Brauchwasser aktiviert
Beschreibung
Elektrische Rohrheizung aktiviert (3kW+6kW)
Deaktivieren der elektrischen Rohrheizung
(3kW)
Deaktivieren der elektrischen Rohrheizung
(6kW)
Deaktivieren der elektrischen Rohrheizung
Erzwungene Aktivierung der elektrischen
Rohrheizung
64
Hinweis
Nur für den Kühlbetrieb, die
anderen Betriebsarten arbeiten
wie P28=1.
Nur für den Kühl-/Heizbetrieb
werden die anderen
Betriebsarten entsprechend
P28=1 betrieben.
Nur für die Wassertemperatur
der Fußbodenheizung, die
anderen Modi funktionieren
wie P28=1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-m12-e-sHp-m12-e-s2Hp-m18-e-s