Herunterladen Diese Seite drucken

M&S Power HP-M6-E-S Servicehandbuch Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP-M6-E-S:

Werbung

Nr.
Beschreibung
P115
Modellauswahl
Verfahren zur Steuerung der
P116
Gerätetemperatur
Temperatur des
P117
Gefrierschutzeingangsrings
Frostschutzwassereintritts-und
P118
austrittstemperatur
Kältemittel-Typ
P119
Pufferspeicher Elektroheizung
P139
Warmwasser-Elektroheizung
P140
Optionen für sekundäre
P150
Heizungs-Kühlungspumpen
Warmwasser-Wärmequelle
P151
Rücklaufdifferenz
Heizungswärmequelle
P152
Rücklaufdifferenz
Kombinierter
Temperaturgrenzwert
P153
für Warmwasser-
Wärmequellen
Obere Temperaturgrenze der
P154
kombinierten
Heizungswärmequelle
P161
Auswahl der Hilfspumpe
Frostsicheres Intervall für
P162
Warmwasserleitungen
Mindestdurchflussmenge für
die
P163
Drehzahlregelung der
Wasserpumpe
P164
Kontrolle des Energieniveaus
P165
Rücklastdifferenz
P166
Rückkehr des Lastabwurfs
P167
Not-Stopp
Aktivierungsverhältnis im
P168
Warmwasserbetrieb
Aktivierungsverhältnis im
P169
Nicht- Heißwasserbetrieb
P170
Ladezyklus
P179
Zielfrequenz - Leistungsmodus
Obergrenze der Zielfrequenz -
P180
Leistungsmodus
Auswahl der Abtauung -
P181
Verdampfungsseite
Option elektrische
P182
Rohrheizung
Smart Grid Optionen - Ein/Aus
P255
Werks-
Einstellungsbereich
Parameter
Standart
0~5
1
0~1
0
0~10℃
5
0~20℃
3
0~20
2
0
0/1/2/3
0-40
0-40
15-80
15-80
0/1/2/3/4
0~360
0~70
0/3
1~15℃
1~15℃
1~15℃
1~100%
1~100%
3~60min
0~40Hz
0~40Hz
0~2
0~2
0~1
104
Bemerkungen
0-2-Einheit /1-3-Einheit
0-Wassereinlass-Temp./1-
Wasserauslass-Temp.
1-R410A/2-R32/3-R290
0-Aktivieren/1-Deaktivieren
0/1
0-Aktivieren/1-Deaktivieren
2
0
0
70
60
0-Warmwasser/1-Klimaanlage/2-
0
Fußbodenheizung/3-
Heizung&Klimaanlage/4-Alle
Deaktiviert, wenn auf 0 gesetzt,
90
30
3
0-Aktivieren/3-Deaktivieren
3
2
3
50
100
7
15
5
0-Strom/1-Heizung/2-
0
0-3kW+6kW/ 1- 3kW/ 2-6kW/ 3-
in min
L/min
Warmwasser
Deaktiviert

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-m12-e-sHp-m12-e-s2Hp-m18-e-s