Herunterladen Diese Seite drucken

M&S Power HP-M6-E-S Servicehandbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP-M6-E-S:

Werbung

Nr.
Beschreibung
Wasserein- und -auslass
Kompensationswert -
P26
Rücklaufwassertemperatur
Rücklaufdifferenz-
P27
Fußbodenheizung
Wasserpumpensteuerung,
P28
wenn die Temperatur die
Abschaltung erreicht
Laufzeit der
P29
Frostschutzwasserpumpe
Auswahl des Abtaumodus
P30
Schwellwert der kumulierten
P31
Laufzeit der Abtauung
Temperaturwert des
P32
Abtauschlange
P33
Abtaudifferenz 1
Abtaudifferenz 2
P34
Maximale Abtauzeit
P35
Temperatur des
P36
Abtaugebläses am
Ausgang
Temperaturabschaltmodus
P37
Öffnungsgrad konstant -
P38
Hauptventil Heizung
Aktivieren/Deaktivieren des
P48
Temperatursensors im
Warmwassertank
Frequenz des leisen
P88
Kompressors
Geräuscharme Betriebsart
P89
Lüfterfrequenz
P95
Vernetzte Pumpenbetriebsart
Differenzwert
P96
Warmwasserrücklauf
Automatische Kompensation
P97
der Wassertanktemperatur
Manuelle Kompensation der
P98
Wassertanktemperatur
Drehzahlregelung der
P99
Wasserpumpe
Temperaturdifferenz
PWM Minimale Drehzahl der
P100
Wasserpumpe
Verfahren zur Steuerung der
P101
Wasserpumpe (Hauptgerät)
Werks-
Einstellungsbereich
Parameter
Standart
0~10℃
5
0~10℃
5
0~1
0
0~10min
2
0~2
0
0~120
45
-30~0
-5
0~20
9
0~20
7
0~30
10
0~30
12
0~2
0
-999~999
300
0~1
0
50
20-70Hz
40
20-60Hz
0
0~10℃
5
0~1
0
-10~10℃
0
2~10℃
5
20~80%
50
0~1
1
103
Bemerkungen
0 Betrieb / 1 Stopp/ 2
Kühlbetrieb/ 3 Kühlung/Heizung
/4 Betrieb Fußbodenheizung
0 Smart/ 1 Timing / 2 Schnell /3
Taupunktkontrolle
0 Intelligent 1 Temperatur
Kühlen intelligent
0-Deaktivieren/1-Aktivieren
0-1
0: Gemeinsam 1: Unabhängig
0-Aktivieren/1-Deaktivieren
Prozentsatz der Drehzahl
0-EIN/AUS /1-PMW
erreicht 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-m12-e-sHp-m12-e-s2Hp-m18-e-s