Herunterladen Diese Seite drucken

M&S Power HP-M6-E-S Servicehandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP-M6-E-S:

Werbung

2.3.1.3 Installation in kalten Klima-Zonen
In schneebedeckten Gebieten muss eine Schneeschutzvorrichtung installiert werden. Um nicht durch
Schnee beeinträchtigt zu werden, wird eine erhöhte Plattform verwendet, und am Luftein- und -auslass
wird ein Schneeschutz installiert.
2.3.1.4 Installation in warmen Klima-Zonen
Da die Außentemperatur über den Außentemperatursensor gemessen wird, ist darauf zu achten, dass das
Gerät an einem Ort oder unter einem
Vordach installiert wird, wo es nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Andernfalls kann es
durch die Sonnenwäre zu Fehlern kommen.
2.3.1.5 Anforderungen an die Sockelmontage
Bei der Konstruktion des Sockels der Außeneinheit sollten die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:
Ein solider Sockel verhindert übermäßige Vibrationen und Geräusche. Der Sockel des Außengeräts
sollte auf festem Boden oder auf einer Struktur stehen, die stark genug ist, um das Gewicht des Geräts
zu tragen.
Der Sockel sollte mindestens 100 mm hoch sein, um eine ausreichende Entwässerung zu
gewährleisten und das Eindringen von Wasser in den Sockel des Geräts zu verhindern.
Es können sowohl Stahl- als auch Betonsockel verwendet werden.
Außengeräte sollten nicht auf tragenden Strukturen installiert werden, die im Falle eines verstopften
Abflusses durch eingedrungenes Wasser beschädigt werden könnten.
Befestigen Sie das Gerät mit der Spreizschraube Φ10 sicher am Fundament. Am besten schrauben
Sie die Fundamentbolzen so weit ein, dass sie 20 mm von der Fundamentoberfläche entfernt sind.
Schneeschutz
Sockel
Einheit:
mm
Dehnschraube
Beton
Erde
32
Gummimatte

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-m12-e-sHp-m12-e-s2Hp-m18-e-s