Herunterladen Diese Seite drucken

M&S Power HP-M6-E-S Servicehandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP-M6-E-S:

Werbung

Hinweis
1.
Die Installation eines ordnungsgemäßen Wasserleitungssystems führt zu einer gleichmäßigen
Wasserverteilung.
2.
Das System muss mit einem automatischen Füllventil ausgestattet sein und am höchsten Punkt
des Wassersystems muss es mit einem automatischen Ablassventil ausgestattet sein;
3.
Das manuelle Ablassventil muss am Boden des Wassersystems installiert sein, um die Entleerung
zu erleichtern.
4.
Das automatische Entlüftungsventil wird am höchsten Punkt des Systems installiert und die
Wasserleitung an der Installation muss einen vergrößerten Durchmesser haben.
5.
Die normale Betriebswasserkapazität kann eine normale Winterabtauung gewährleisten (stellen
Sie sicher, dass die Wasserkapazität mehr als 10 l pro KW beträgt);
6.
Das Gerät ist mit einem internen Durchflussschalter ausgestattet, der bei der Installation nicht
hinzugefügt werden muss. Zur Erleichterung der Wartung des Geräts sind Manometer an der Druckleitung
anzubringen.
7.
Wird die Fußbodenheizung in Räumen geregelt und ist die Anzahl der Verteilerwege im kleinsten
Bereich kleiner oder gleich 2, wird ein Differenzdruck-Bypassventil gemäß Schema eingebaut.
8.
Wenn das Gerät im Winter nicht in Betrieb ist, muss das Wasser im System abgelassen werden, um
das Einfrieren von Leitungen oder Komponenten zu verhindern.
2.4.1.2
Anforderungen an die Wasserqualität für die Verwendung der Einheit
(1)
Eine schlechte Wasserqualität kann zu einem hohen Anteil an Kalk und Sedimenten wie Sand führen.
Daher muss das verwendete Wasser gefiltert und mit Wasserenthärtungsanlagen enthärtet werden, bevor
es in das Wassersystem fließt.
(2)
Die Qualität des verwendeten Wassers sollte vor dem Einsatz des Geräts analysiert werden, z. B.
PH-Wert, elektrische Leitfähigkeit, Chloridionenkonzentration, Schwefelionenkonzentration usw. Im
Folgenden sind die für diese Einheit geltenden Wasserqualitätsnormen aufgeführt.
PH-Wert
7 bis 8,5
Sulfat- Ion
<50ppm
2.4.1.3
Schritte zur Verlegung der Wasserleitung
(1)
die Verlegung aller Wasserleitungen.
(2)
Wasserleitungen unter Druck setzen und nach Lecks suchen.
(3)
die Rohrleitungen reinigen.
2.4.1.4 Bestimmungen der Wasserdruckprüfung
1.
Vor der Prüfung sollten die Rohre fixiert werden, die Verbindungen müssen offen verlegt werden, und
es sollten keine Wasserverteilungsgeräte angeschlossen werden.
2.
Das Manometer wird am untersten Teil des Prüfrohrs mit einer Druckgenauigkeit von
0,01 MPa installiert.
3.
Füllen Sie das Rohr langsam vom untersten Teil des Rohrabschnitts aus mit Wasser, um die Luft im
Rohr vollständig auszuschließen, und führen Sie die Wasserdichtheitsprüfung durch.
4.
Erhöhen Sie langsam den Druck der Rohrleitung. Es ist ratsam, eine manuelle Pumpe zum erhöhen
des Drucks zu verwenden. Die Erhöhungszeit sollte nicht weniger als 10 Minuten betragen.
Härte
Elektrische
Leitfähigkeit
7 bis 8,5
7 bis 8,5
Sulfat- Ion
Sulfat- Ion
<30ppm
<0,3ppm
Schwefel
Chlorid
-Ionen
Ionen
7 bis 8,5
7 bis 8,5
Sulfat- Ion
Sulfat- Ion
Keine
Keine
Anforderung
Anforderung
34
Ammoniak-
Ionen
7 bis 8,5
Sulfat- Ion
/

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hp-m12-e-sHp-m12-e-s2Hp-m18-e-s