Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellort; Stromversorgung - Agilent 1290 Infinity Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Hinweise zum Aufstellort und Spezifikationen

Hinweise zum Aufstellort

Hinweise zum Aufstellort

Eine geeignete Umgebung ist für die optimale Leistungsfähigkeit des Geräts
wichtig.

Stromversorgung

Der automatische Probengeber besteht aus zwei Modulen: dem Probengeber-
modul (G1329A/B, G1367A-E, G1377A, G2260A, G4226A, G5667A, G4303A)
bzw. dem Fraktionssammler (G1364A-C, G1364D, G5664A) und dem Thermo-
statmodul (G1330B). Jedes der beiden Module besitzt ein eigenes Netzteil und
eine Netzbuchse für den Stromanschluss. Die Module werden über ein Steuer-
kabel miteinander verbunden und über den Probengeber oder den Fraktions-
sammler eingeschaltet.
Das Netzteil des Probengeber- bzw. Fraktionssammlermoduls ist mit einem
automatischen Spannungswähler ausgestattet. Daher befindet sich auf der
Rückseite des jeweiligen Moduls kein Spannungswahlschalter. Das Probenge-
bermodul bzw. der Fraktionssammler hat keine von außen zugänglichen Siche-
rungen, da im Netzteil elektronische Automatiksicherungen eingebaut sind.
Das Netzteil des Thermostatmoduls verfügt über zwei von außen zugängliche
Sicherungen.
Wird das Netzteil an höhere als die angegebenen Spannungen angeschlossen,
WARNUNG
kann dies zu gefährlichen Überspannungen oder sogar zur Zerstörung des Geräts
führen.
Unzugänglicher Netzstecker.
VORSICHT
In einem Notfall muss es jederzeit möglich sein, das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
12
Schließen Sie das Gerät nur an die angegebene Netzspannung an.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts einfach zugänglich ist und vom
Stromnetz getrennt werden kann.
Lassen Sie hinter der Netzbuchse des Geräts genügend Platz zum Herausziehen des
Steckers.
Benutzerhandbuch für die Thermostateinheit 1290 Infinity

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis