Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-2060 Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

introduisez un crayon dans le moyeu de la bobine et tournez-le jusqu'a ce que
la bande soit parfaitement tendue.
Bleistift in die Spulennabe stecken
und drehen, bis das Band vollkommen
gespannt ist.
Steek een potlood in een spoelopening en draai dit tot de lus is verdwenen.
Vrid fram den I6sa bandslingan med en penna.
Durée d'enregistrement
Les cassettes répondent a des normes internationales de facon
4 pouvoir étre utilisées sur tous les magnétophones conc¢us
pour ce type de cassette. Pour les cassettes courantes de 1/8
pouce,
la vitesse
a été fixée
une
fois
pour
toutes
a
4,76 cmisec. La durée d'enregistrement de chaque cassette
est indiquée par le nombre qui suit la lettre C. Ainsi, une cas-
sette C-30 dure 30 minutes. De méme, les cassettes C-60,
C-90
et
C-120
durent
respectivement
60,
90
et
120 minutes.
Pour le réglage de I'enregistrement en fonction du type de
bande reportez-vous au chapitre ''Enregistrement''.
Queiques conseils
Relachement de Ia bande:
Pour eviter le bourrage, la bande doit toujours étre parfaite-
ment tendue avant que la cassette ne soit introduite dans le
magnétophone. Si ja bande s'est rela€chée dans la cassette,
introduisez un crayon dans !e moyeu de la bobine et tournez-
le jusqu'a ce que la bande soit tendue (voir Fig. 14).
Protection des enregistrements précieux:
{| peut arriver qu'un enregistrement
important soit effacé
accidentellement losqu'on enfonce, par mégarde, la touche
d'enregistrement.
Pour éviter ce genre
de mésaventure,
brisez la languette en plastique du cdété que vous désirez
préserver (voir Fig. 15). En l'absence de cette languette,
l'appareil ne peut plus étre mis en mode ''enregistrement''.
Pour briser ja languette, utilisez un petit tournevis ou autre
outil pointu.
Cassettes C-120:
Si vous
utilisez
une
cassette
C-120,
vous
devez
6tre
particuligrement attentif car la bande, du fait qu'elle est trés
mince, a tendance a s'étirer ou a s'enrouler autour du cabes-
tan et du galet-presseur. Les cassettes C-120 ne sont pas a
conseiller pour des enregistrements importants.
Interchangeabilité des cassettes
Votre magnétophone stéréo peut parfaitement reproduire des
cassettes enregistrées sur un magnétophone mono. Comme
l'indique la figure 16, la piste unique chevauche
alors les
tétes gauche et droite de votre magnétophone stéréo. De
méme,
les cassettes enregistrées en stéréo peuvent étre
reproduites par des magnétophones
mono.
Dans les deux
cas, le son est reproduit en mono.
40
Pour protéger un enregistrement précieux, retirez la languette au moyen d'un
tournevis ou d'un instrument similaire.
Sicherung bespielter Kassetten gegen versehentliches Léschen
Om waardevolle opnamen te beveiligen, het lipje wegnemen met behulp van
een schroevedraaier of mesje.
Om piastnabbarna avldgsnas kan man inte spela in pa bandet och ofrivilligt
radera det som redan ar inspelat.
Spieldauer
Kassetten sind von der Bauweise und den Abmessungen her
international genormt und fur Aufnahme
oder Wiedergabe
von
Aufzeichnungen
mit einer
Bandgeschwindigkeit
von
4,76 cm/Sek. ausgelegt. Unterschiede bestehen lediglich in
der Spieldauer, die wiederum von der Lange und Dicke des
Kassettenbandes abhangt. Die Spieldauer wird bei Kassetten
durch den Kennbuchstaben ''C'' und eine nachfolgende Zahl
angegeben, z.B. C-30, C-60, C-90 oder C-120. Eine C-30-
Kassette hat eine Spieldauer von
30 Minuten,
eine C-60-
Kassette ein Spieldauer von einer Stunde, usw.
Die richtige Behandlung Ihrer Kassetten
So verhindert man «Bandsalat»
Wenn das Band seitlich aus der Kassette heraushangt oder
nicht ordnungsgema& aufgespult wird, kann es zu erhebli-
chen Betriebsstérungen kommen.
In einem solichen- Fall ist
ein Bleistift in die Nabe der Aufwickelspule zu stecken und
diese so lange zu drehen, bis das Band vollkommen gespannt
ist, wie Fig. 14 zeigt.
Sicherung
bespielter
Kassetten
gegen
unbeabsichtigtes
Léschen
Sie kénnen
Ihre bespielten
Kassetten
vor unbeabsichtigter
Léschung sichern, indem Sie die Schutzlaschen — davon eine
fur die «A»-Seite, die andere flr die «B»-Seite — an der Ruck-
seite der Kassette mit einem Schraubenzieher oder einem Mes-
ser herausbrechen, wie Fig. 14 zeigt. Dadurch werden zwei
quadratische Ausschnitte freigelegt, in die beim Einlegen der
Kassette zwei Stifte der Aufnahmesperre einrasten. Dies be-
wirkt, da®& sich die Aufnahmetaste (RECORD) nicht betatigen
l4&t und eine L6schung der Bandaufzeichnung unméoglich ist.
Vorsicht bei C-120-Kassetten
Das Bandmaterial der C-1 20-Kassetten ist au®erordentlich dunn
und empfindlich. Bereits bei einer nur unwesentlich verschmutz-
ten Andruckrolle neigt dieses Band zum «Kleben», wickelt sich
um die Andruckrolle und Tonwellen herum und reifst. Da ein Kle-
ben unméglich ist, mu® die Kassette fortgeworfen werden. Aus
diesem Grunde raten wird dringend davon ab, flr hochwertige
Aufnahme C-120-Kassetten zu verwenden.
Austauschbarkeit von Kassettenband
Spurlage bei Kassetten (Fig. 16)
Mit dem
Stereo-Kassettengerét
k6énnen
selbstverstandlich
auch Aufzeichnungen wiedergegeben werden, die mit einem
Mono-Kassettenrecorder aufgenommen wurden.
Umgekehrt
ist es auch
médglich,
Stereo-Kassetten
mit einem
Mono-
Recorder abzuspielen. Die Wiedergabe erfolgt in beiden Fal-
len monaural, d.h. einkanalig.

Werbung

loading