Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-2060 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Commandes, indicateurs et
branchements
Bedienungsorgane, Leucht-
anzeigen und Anschlusse
0
Compartiment Cassette
En pressant sur la touche ''EJECT'' on ouvre le couvercle du
compartiment de la cassette. Pour fermer, repoussez le cou-
vercle lui-méme.
@ Touche EJECT
Comme indiqué ci-dessus, cette touche commande |'ouver-
ture du compartiment cassette.
© Bouton POWER
Ce bouton provoque la mise en marche de l'appareil.
@
Prise de casque
.
Branchez le casque stéréo dans ce jack pour contréler un
enregistrement ou pour lire une bande.
©
indicateur d'enregistrment
Cet indicateur s'allume lorsque un enregistrement est en
cours.
@
Touche STOP
Cette touche arréte le défilement de la bande. Elle provoque
aussi
|'arrét de toutes
les fonctions
commandées
par les
autres touches.
@
Touche RECORD
Enfoncer cette touche pour réaliser un enregistrement. Pres-
ser simultanément la touche Lecture (PLAY).
@
Touche (> )PLAY
Pousser cette touche pour lire une bande. Pour enregistrer,
pousser
en méme
temps
la touche
RECORD
et la touche
PLAY. Cette fonction s'arréte automatiquement 4 la fin de ja
bande.
©
Touche (> » FF) — Avance rapide
Cette touche remonte d'elle-méme 4 la fin de la bande.
10
@
Kassettenfachdeckel
Zum Offnen des Deckels die EJECT-Taste drticken, der dabei
nach vorn aufspringt, so daf& sich die Kassette leicht in die
Halterung
einsetzen,
bzw.
herausnehmen
lat.
Zum
Schlie&en des Deckels diesen am oberen Rand bis zum Ein-
rasten nach hinten drucken.
Qe Auswerfertaste (EJECT)
Diese Taste zum
Offnen des Kassettenfachdeckels und zum
Einsetzen, bzw. Herausnehmen der Kassette drucken.
@® Netzschalter (POWER)
in Stellung ON dieses Schalters ist das Gerat ein-, in Stellung
OFF ausgeschaltet.
©
Kopfthérer-AnschluRbuchse (PHONES)
PL-Klinkenbuchse zum Anschluf& eines Stereo-Kopfhorers bei
Hinterbandkontrolle
oder
Wiedergabe
von
Bandauf-
zeichnungen.
@
Aufnahme-Kontrolleuchte (RECORDING)
Diese Anzeige leuchtet wahrend einer Bandaufzeichnung.
© Stoptaste (STOP)
Durch
Betatigung
dieser
Taste
wird
der
Bandantrieb
ausgeschaltet. Gleichzeitig springen alle anderen gedruckten
Tasten in Ihre Ausgangsposition zuruck.
@
Aufnahmetaste (RECORD)
Diese Taste vor Beginn der Aufnahme drucken und dann die
an anderer
Stelle beschriebenen
Einstellungen
des Dolby-
Aufnahmepegels
und
der Vormagnetisierung
vornehmen.
Durch Betatigung der PLAY-Taste wird der Antrieb in Betrieb
gesetzt und die Aufzeichnung gestartet.
@
Starttaste (PLAY)
Diese
Taste
ist bei der Wiedergabe
(PLAY)
einer
Band-
aufzeichnung,
sowie auch bei einer Aufnahme
gemeinsam
mit der RECORD-Taste
zu betatigen. Am Bandende springt
die PLAY-Taste automatisch in ihre Ausgangsposition zurtck.
©
Taste fiir schnellen Vorlauf (FAST FORWARD)
Bei
Betadtigung
dieser
Taste
lduft
das
Band
mit
hoher
Geschwindigkeit
von
der Vorrats- zur Aufwickelspule
der
Kassette. Am Bandende springt die Taste automatisch in ihre
Ausgangsposition zurtck.

Werbung

loading