Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-2060 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Réglage du systeme Dolby
et de la prémagnetisation
pe Sy
nemEn<.'
'seta to
eS a
100
1 ia
10, 4
20,000
Fig. 9
Le systeme DOLBY du KX-2060 a été réglé en usine au
moyen
d'une
bande
de référence
pour obtenir le niveau
d'enregistrement nominal.
Attention: le systeme DOLBY ne fonctionnera pas correcte-
ment si l'on utilise une bande différente, puisque les bandes
sont
souvent
de sensibilités
différentes.
Le réglage
du
systeme Dolby permet d'obtenir un niveau d'enregistrement
optimal en fonction du type de bande utilisée.
Ce magnétophone comporte également un réglage de la pré-
magnétisation qui permet de réaliser les meilleures perfor-
mances.
Les caractéristiques d'un enregistrement varient selon les dif-
férents types de bandes employées. Ainsi, une prémagnétisa-
tion excessive peut entrainer une baisse dans les hautes fré-
quences, et réciproquement (voir figure 9).
Grace au réglage du systéme
DOLBY,
on détermine
les
niveaux d'enregistrement des signaux 400 Hz et 10 kHz qui
sont affichés sur l'indicateur, de fagon a obtenir une réponse
linéaire. L'utilisation de ce dispositif permet un niveau d'enre-
gistrement optimal.
30
1 = Niveau de sortie
2 =Prémagnétisation trop faible.
3 = Prémagnétisation optimale
4=Prémagnétisation trop forte.
4=2u starke Vormagnetisierung
Eichung des Dolby-
Systems und Einstellung
der Vormagnetisierung bei
aufnahmen
1 = Uitgangsniveau
2 =Te geringe voormagnetisatie
3 =Optimale voormagnetisatie
4=Te sterke voormagnetisatie
1 = Ausgangspegel
2
1=Utniva
2 =zu geringe Vormagnetisierung
2 =Bias for lag
3 =optimale Vormagnetisierung
3 = Optimal bias
4= Bias for hég
Das im KX-2060 eingebaute Dolby-NR-System wurde bereits
werksseitig mit einem Bezugsband so eingestellt, dal die in
den technischen Daten angegebenen Daten ftir die Aufnah-
mepegel beider Kandle voll eingehalten werden.
Es ist jedoch zu beachten, daf& das Dolby-System bei Verwen-
dung unterschiedlichen Bandmaterials nicht immer einwand-
frei funktioniert, da die Aufnahmeempfindlichkeit der einzel-
nen Bandarten von Hersteller zu Hersteller mitunter erheblich
voneinander abweicht.
Durch den Dolby-Eichregler ist es nun médglich, das Dolby-
System auf den flr das jeweils verwendete Bandmaterial
vor-
geschriebenen Aussteuerungspegel bei der Aufnahme einzu-
stellen. Durch die zusatzliche Vormagnetisierungs-Einstellung
(BIAS) kann auch der Vormagnetisierungsstrom optimal auf
das verwendete Bandmaterial einjustiert werden.
Die Vormagnetisierung
ist von der Aufnahmecharakteristik
des Bandmaterials, d.h. von dessen Empfindlichkeit abhan-
gig. Wird
der Vormagnetisierungsstrom
zu stark erhdht,
nimmt die Empfindlichkeit am oberen Ende des Frequenz-
spektrums im gleichen Mafge ab und umgekehrt, wie die auf
Fig. 9 gezeigten Frequenzgang-Kennlinien zeigen.
Der Dolby-Eichregler sorgt in Verbindung mit dem eingebau-
ten Pilotton-Oszillator fur den optimalen Aufnahmepegel, der
mit Hilfe einer 400 Hz- und eines 10 kHz-Pilotfrequenz einen
Festpegel zum
Einmessen
des Aufnahmeverstarkers
liefert
und einen linearen Frequenzgang garantiert.

Werbung

loading