Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-2060 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Dispositifs particuliers
1. Trois tétes ferrite
Cette platine cassette comporte un systéme a trois tétes qui
permet une adaptation optimale de |'écart d'entrefer sur les
tétes d'enregistrement et de lecture. Ces tétes sont montées
sous un méme capot. Elles sont faites d'une ferrite trés résis-
tante a |'usure; leur réponse en fréquence est particuliére-
ment bonne.
2. Systeme Dolby réglable et réglage de prémagnétisation
Cet appareil comporte un systéme Dolby réglable et un ré-
glage de prémagnétisation. L'un et l'autre systémes permet-
tent de réaliser des enregistrements performants. On les uti-
lise pour adapter l'appareil aux caractéristiques de sensibilité
et de prémagnétisation de chaque bande.
3. Adaptation aux bandes au métal pur
Les caractéristiques de prémagnétisation et d'égalisation ont été
étendues de facon a permettre I' utilisation des toutes nouvelles
bandes au métal pur. Naturellement cet appareil est aussi prévu
pour les bandes traditionnelles aux oxydes métalliques.
4. Double systéme Dolby
Les pré-amplis d'enregistrement et de lecture étant totalement
séparés, l'appareil comporte
des systemes
Dolby séparés
pour le codage et le décodage. (Le filtre Multiplex peut étre
enclenché ou débrayé.)
5. Contréle en cours d'enregistrement
;
Grace aux trois tétes vous pouvez contréler en cours d'en-
registrement le son tel qu'il a été impressionné sur la bande.
6. Mélange Micro/autre entrée
En utilisant simultanément la commande de niveau d'entrée
(Line) et la commande de niveau Micro, vous pourrer ajouter
votre voix au signal musical pendant |'enregistrement.
7. Indicateur de niveau fluorescent
8. Touches électroniques a effleurement
9. Mémoire
La mémoire est un dispositif qui vous permet de localiser trés
facilement le début d'un morceau enregistré.
10. Possibilité de branchement d'une minuterie
Besondere Eigenschaften
1. Drei Ferrit-Tonképfe
Die besondere Anordnung
der Tonkdpfe dieses Kassetten-
gerats erlaubt die optimale Einstellung von Spalthéhe und
Azimuth der separaten Aufnahme- und Wiedergabekopfe, die
in einem gemeinsamen
Kopftrager untergebracht sind. Sie
sind aus abriebfestem
Superferrit hergestellt und zeichnen
sich durch hervorragende Wiedergabe der hohen Frequenzen
aus.
2. Dolby-Aufnahmeeichung
und
Vormagnetisierungs-
einstellung
Das Gerat weist Systeme fur Dolby-Aufnahmeeichung
und
Vormagnetisierungseinstellung
auf.
Die
erstere
wird
verwendet,
um
einen
optimalen
Dolby-Rauschunter-
drickungs-Aufnahmepegel zu erhalten, und mit der letzteren
\aRt sich der beste Aufnahmevormagnetisierungsstrom
er-
zielen. Diese Systeme finden beim Aufzeichnen auf Bander
Anwendung, die unterschiedliche Empfindlichkeits- und Auf-
nahmevormagnetisierungseigenschaften haben.
3. Fiir alle Bandarten geeignet
Durch vielseitig einstellbare Vormagnetisierung
und Entzer-
rung k6nnen
alle derzeit auf dem Weltmarkt
angebotenen
Bandarten — einschlieBlich der ganz neuen Reineisenbander
— verwendet werden.
4. Zwei Dolby-Systeme
Dieses Kassettengerat verfligt wie ein hochwertiges Spulen-
Tonbandgerat Uber getrennte Aufnahme-, Wiedergabe- und
Léschképfe,
wodurch
eine
laufende
Kontrolle
der Band-
aufzeichnung unmittelbar hinter dem Aufnahmekopf méglich
ist und
ein wesentlich
hdherer
Frequenzumfang
als bei
Kassettengeraten
mit sogenannten
Kombi-Kdpfen
erreicht
wird. Zur weiteren Verbesserung der Klangqualitat bei Auf-
nahme
und Wiedergabe
ist das KX-1060
mit getrennten
Aufnahme- und Wiedergabeverstarkern ausgestattet, denen
unabhangig
voneinander
arbeitende
Dolby-Systeme
zur
Rauschunterdrickung
zugeordnet
sind.
Ein zuschaltbares
MPX-Filter
garantiert stdrungsfreie
Mitschnitte
von
UKW-
Stereo-Rundfunksendungen.
5. Hinterbandkontrolle
Zur Qualitatskontrolle kann das aufgezeichnete Signal laufend
hinter dem Aufnahmekopf mitgehort werden.
6. Mischen von Direkt-/Mikrofoneingangen
Die Direkteingangs- und Mikrofoneingangspegelregler geben
Ihnen die Méglichkeit, beim Aufzeichnen Ihre eigene Stimme
zur gewUnschten Programmauelle zu mischen.
7. Aussteuerungs-Peak-Leuchtanzeige
8. Elektronische,
auf
leichtesten
Druck
ansprechende
Schalter
9. Memory-Schaltung
zum = schnellen
Wiederauffinden
eines bestimmten Bandabschnitts beim Riicklauf.
10. Automatische
Steuerung
bei
Aufnahme
und
Wiedergabe durch elektrische Schaituhr.

Werbung

loading