Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-2060 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

@
Indicateurs de fréquence de réglage
Ces indicateurs s'allument quand {a touche de |'oscillateur
OSC est enfoncée.
Appuyer sur la touche de l'oscillateur
400 Hz: le voyant vert s'allume pour indiquer la production
du signal
4 400 Hz. Appuyer sur la touche de |'oscillateur
10 kHz: le voyant rouge LED s'allume pour indiquer ta pro-
duction de signal 4 10 KHz.
@
Touche d'arrét de I'oscillateur ''OFF''
Cette touche permet d'arréter la production des signaux de
fréquence 400 Hz ou 10 kHz.
@ Touche MEMORY INDEX
Lorsque cette touche est enfoncée, le rembobinage rapide s'ar-
réte automatiquement au moment ot le compteur passe a la
position OOO.
@
Compteur et remise a zéro
La remise 4 zéro s'effectue en pressant sur le bouton du
compteur.
@® Indicateur DOLBY NR
Cet indicateur s'allume lorsque le systeme Dolby est en ser-
vice.
@
Sorties LINE OUT
A raccorder a |'ampli (prises 'TAPE PLAY'') au moyen des
cables fournis avec l'appareil.
@
Prise DIN (REC/PLAY)
Pour le raccordement des appareils équipés de prises DIN.
Les cables DIN sont en option.
@ Entrées LINE IN
A raccorder a l'ampli (prises ''TAPE REC'') au moyen des
cables fournis avec l'appareil.
®
Cordon Secteur
A raccorder au Secteur.
16
Fig. 2
®
Pilotton-Kontrollampen (TEST TONE)
Diese Lampen zeigen die Betriebsbereitschaft des eingebau-
ten
Pilotton-Oszillators
an.
Bei
Betatigung
des
Schalters
400 Hz OSC leuchtet die griine Kontrollampe (LED) und zeigt
an, daf& der Oszillator ein 400 Hz-Signal liefert. Bei Betati-
gung
des Schalters
10 kHz OSC
leuchtet die rote Kont-
rollampe (LED) und zeigt an, dafS der Oszillator ein 10 kHz-
Signal liefert.
@ Ausschalter fiir Pilotton-Oszillator (OSC OFF)
Nach erfolgter Feineinstellung des Aufnahmepegels mit Hilfe
der 400 Hz- und 10 kHz-Pilotfrequenzen wird der Pilotton-
Oszillator mit diesem Schalter auRer Betrieb gesetzt.
@
Schalter fiir programmierbare Riickspulung (MEMORY
INDEX)
Wird dieser Schalter beim Ruckspulen (REWIND) auf ON ein-
gestellt,
schaltet
der Bandantrieb
bei einer Anzeige
des
Bandlangenzéhlwerks von ''Q00"' automatisch ab.
@
Bandlangenzahiwerk mit Rickstellknopf
Das Bandlangenzahlwerk ist mit dem Antrieb gekuppelt und
ermoglicht das schnelle Wiederauffinden einer bestimmten
Stelle
des
Kassettenbandes.
Durch
Drticken
des
Ruckstellknopfes springt das Zahiwerk auf ''O00"' um.
® Dolby-Kontrollampe (DOLBY NR)
Diese Lampe leuchtet bei eingeschaltetem Dolby-System.
@
Wiedergabebuchsen (LINE OUT)
Dieses Buchsenpaar Uber die mitgelieferten abgeschirmten
Kabel
mit
den
Wiedergabebuchsen
(TAPE
PLAY)
des
angeschlossenen
Stereo-Verstaérkers
oder
-Receivers
ver-
binden.
@
DIN-Buchse (REC/PLAY)
Diese
Buchse
(ftir Aufnahme
und
Wiedergabe)
Uber ein
5-adriges
DIN-Uberspielkabel
mit der DIN-Tonbandbuchse
des Stereo-Verstarkers oder -Receivers verbinden.
@
Aufnahmebuchsen (LINE IN)
Dieses Buchsenpaar Uber die mitgelieferten abgeschirmten
Kabel mit den Aufnahmebuchsen:
(TAPE REC) des Stereo-
Verstarkers oder-Receivers verbinden.
®
Netzkabel
Vor
Inbetriebnahme
des
Gerdtes
an
eine
Netzsteckdose
anschlieRen.

Werbung

loading