Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-2060 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

@
Touche (<<REW)
— Rembobinage rapide
Cette
touche
remonte
d'elle-méme
lorsque
la bande
est
complétement rembobinée sur la bobine débitrice.
@
Touche PAUSE
Cette touche permet d'arréter momentanément
un enregis-
trement ou une lecture. Pour remettre le défilement en route,
pressez cette touche une seconde fois.
@
Leviers TAPE BIAS et EQUALIZER
Ces
leviers
permettent
d'adapter
les caractéristiques
de
l'appareil au type de bande que vous utilisez. Pour le réglage
de ces leviers, voir page 24.
® Levier DOLBY NR
Placez-le sur la position ''ON'' pour lire une bande qui a été
enregistrée en Dolby ou pour effectuer un enregistrement
avec Dolby.
Lorsque vous lisez des bandes qui ont été enregistrées sans
Dolby, placez le levier sur ''OFF''.
Lorsque vous enregistrez une émission en MF stéréo, placez-
vous en regard de la position 'FILTER ON''. Ceci empéche
des
interférences
indésirables
provenant
des
signaux
a
19 kHz et 38 kHz utilisés en émission MF stéréo. Lorsque
vous enregistrez a partir d'autres sources que la MF Stéréo,
veuillez a ce que le levier soit sur une position 'FILTER OFF'.
A la lecture, le filtre est hors circuit; seule la position ''DOLBY
ON" ou ''DOLBY OFF'' compte.
@® Levier MONITOR
Placez ce levier sur ''TAPE'' pour la lecture.
Placez-le
sur
''SOURCE''
pour
contrdler
directement
a
l'entrée ce que vous enregistrez.
®
Potentiometres de sortie OUTPUT
Le bouton intérieur régle le niveau de sortie pour le canal
gauche; |a couronne extérieure pour le canal droit.
12
@
Riickspultaste (REWIND)
Bei
Betatigung
dieser
Taste
lauft das
Band
mit
hoher
Geschwindig
keit von der Aufwickel- zur Vorratsspule der
Kassette zuruck. Am Bandende springt die Taste automatisch
in ihre Ausgangsposition.
@ PAUSE-Taste
Bei Betatigung dieser Taste wird der Bandlauf vorubergehend
unterbrochen, wahrend der Antriebsmotor weiterlauft. Durch
nochmaliges Drucken (Auslésung) der Taste laduft das Band
verzogerungsfrei weiter.
@
Vormagnetisierungs-
(TAPE
BIAS)
und Entzerrungs-
Umschalter (EQUALIZER)
Durch entsprechende Einsteliung dieser Schalter lat sich der
Aufnahmeverstarker
des
Gerdtes
optimal
an
das jeweils
verwendete
Bandmaterial
anpassen.
Ndahere
Einzelheiten
ber auf Seite 24.
@® Schalter fiir DOLBY-System (DOLBY NR)
Zur Wiedergabe einer dolbysierten Bandaufzeichnung oder
zur
Herstellung
einer
Bandaufnahme
nach
dem
Dolby-
Verfahren diesen Schalter in Stellung ON bringen. Bei der
Wiedergabe von Bandaufzeichnungen,
die nicht nach dem
Doiby-Verfahren hergestellt wurden, ist der Schalter auf OFF
zu stellen. Beim Mitschneiden von UKW-Stereo-Sendungen
den Schalter MPX FILTER in Stellung ON bringen. Dadurch
werden hochfrequente Stérungen der Aufnahme durch den
bei
Stereo-Sendungen
stets
mit
ausgestrahlten
19 kHz-
Pilotton und den 38 kHz-Hilfsstrager mit Sicherheit vermie-
den. Der Schalter MPX
FILTER darf jedoch nur beim Mit-
schneiden von UKW-Sendungen, nicht aber bei anderen Pro-
grammqauellen
betatigt werden.
Dieses Stereo-Rauschfilter
hat keinen Einflu& auf die Kiangqualitat bei der Wiedergabe
von dolbysierten Bandaufzeichnungen.
@® Hinterband-Kontrollschalter (MONITOR)
Zur
Kontrolle
einer
Bandaufzeichnung
hinter
dem
Auf-
nahmekopf
und
zur Wiedergabe
den
Schalter
auf TAPE
einstellen. In Stellung SOURCE ist das Signal der Programm-
quelle vor Band zu horen.
@® Ausgangs-Pegelregler (OUTPUT LEVEL)
Der
duRere
der
beiden
Drehkndépfe
beeinflu&t
den
Ausgangspegel des rechten, der innere Knopf den des linken
Kanals.

Werbung

loading