Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KX-2060 Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

Fig. 11
8. Tourner a fond les boutons de prémagnétisation gauche
et droit, dans te sens des aiguilles d'une montre (pour
augmenter). (Fig. 11-G)
9. Presser la touche de |'oscillateur 10 kHz. Cette touche
déclenche !a production du signal 10 KHz. Le voyant
rouge de fréquence de référence s'allume, et le signal
10 kHz est enregistré.
Tourner peu a peu les boutons gauche et droit de pré-
magnétisation dans le sens inverse des aiguilles d'une
montre (pour diminuer) jusqu'a ce que I'indicateur ''ré-
glage fin'' s'allume centré sur le zéro (indicateur a diode
rouge). (Fig. 11-H)
N.B.:
-
1) Quand les commandes BIAS ADJUSTER sont tournées a
partir de leur position centrale, deux points zéro peuvent
parfois étre trouvés avec certaines bandes. Dans ce cas,
régler la platine pour une polarisation plus élevée.
2) Du fait que le niveau du signal de
10 kHz est de— 20 dB,
le compteur fluorescent indique ''— 20 dB'', alors que le
réglage de précision indique zéro.
10. Presser & nouveau la touche de I'oscillateur 400 Hz et
vérifier que l'indicateur de réglage fin est centré sur le
zéro. S'il ne l'est pas, recommencer les opérations 6 et 9
ci-dessus.
N.B.:
Si on utilise une bande de qualité médiocre, on augmente le
risque de voir l'indicateur dévier de zéro.
11. Eteindre l'oscillateur (oscillateur OFF) et rembobiner la
cassette. Les réglages du niveau d'enregistrement DOL-
BY et le courant de polarisation sont maintenant termi-
nés. (Fig. 11-l)
N.B.:
Effacer les signaux de 400 Hz et de 10 kHz enregistrés sur la
bande aprés avoir effectué les réglages. La lecture de ces
signaux peut parfois endommager les enceintes.
34
8. Beide Vormagnetisierungsregler
(BIAS ADJ)
bis zum
Endanschiag im Uhrzeigersinn — also in Richtung auf das
Pluszeichen (+) —drehen. (Fig. 11-G)
9. Die Taste 10 kHz OSCILLATOR driicken. Dadurch wird
der 10 kHz-Pilotton-Oszillator aktiviert.
Die rote TEST
TONE-Kontrollampe leuchtet auf und zeigt an, da& der
10 kHz-Pilotton aufgezeichnet wird. Beide Vormagneti-
sierungs-Regler (BIAS ADJ) langsam so weit entgegen-
gesetzt dem Uhrzeigersinn drehen — also in Richtung auf
das Minuszeichen
(—) —bis bei der LED-Anzeige der
Feineinstellungs-Kontrolle (TUNING) die mittleren roten
Leuchtdioden (''0'') aufleuchten. (Fig. 11-H)
Hinweis:
1) Werden die Regler BIAS ADJ aus ihrer Mittelstellung im
oder entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn gedreht, liefert
die TUNING-Kontrolle mitunter zwei Nullanzeigen. Dies
basiert auf der Beschaffenheit des verwendeten Bandma-
terials. In einem solchen Fall ist dei Vormagnetisierung zu
erhohen.
2) Da der Pegel des 10 kHz-Pilottons genau — 20 dB bet-
ragt, zeigt das
Lichtband
der Aussteuerungsanzeige
ebenfalls einen Wert von — 20 dB, die TUNING-Leucht-
anzeige jedoch einen solchen von O GB an.
10. Den Schalter 400 HZ OSCILLATOR nochmals drucken
und kontrollieren, ob bei den LED-Anzeigen der TUNING-
Kontrolle nach wie vor mit die mittleren roten Leuchtdio-
den (''0'') aufleuditen. Ist dies nicht der Fall, sind die un-
ter 6 bis 9 beschriebenen Einstellungen so lange zu wie-
derholen, bis eine exakte Nullanzeige erreicht ist.
Hinweis:
Bei Verwendung schlechten Bandmaterials kann es vorkom-
men, daf& die Leuchtanzeige der TUNING-Kontrolle nicht in
Nullstellung zu bringen ist, sondern nach der einen oder ande-
ren Seite auswandert.
,
11. Den Schaiter OSCILLATOR OFF betdtigen und das Band
zuruckspulen.
Die Einstellungen des Dolby-Aufnahme-
pegels und des Vormagnetisierungsstroms
sind damit
beendet.(Fig. 11-1)
Hinweis:
Die auf das Band aufgenommenen
400 Hz- und
10 kHz-
nahmeeichung léschen. Bei Wiedergabe dieser Signale kann

Werbung

loading