Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic LSIS 400i webConfig Technische Beschreibung Seite 50

Werbung

Oberflächen- und Menübeschreibung
3.3.3.3 Menü "Kommunikation -> Service - Ethernet"
Hier können Sie die Ethernet Service-Schnittstelle einstellen.
Bild 3.22: Modul "Konfiguration", Register "Gerät" – Kommunikation "Service - Ethernet"
Hinweis!
Bei Änderung der IP-Adresse ist ein Speichern und ein Neustart des Gerätes notwendig, um
wirksam mit der neuen Adresse arbeiten zu können.
Nach dem Neustart des Gerätes ist dieses nur noch unter der neuen Adresse erreichbar.
Parametergruppe "Service - Ethernet"
Parameter
DHCP aktiviert
IP-Adresse
Subnetz-Maske
Gateway
48
Erläuterung
Wenn gesetzt, werden TcpIP Parameter von einem DHCP Server ermittelt.
Die IP-Adresse dient der eindeutigen Adressierung des Gerätes in einem IP-Netz-
werk. Sie besteht aus einem 32-Bit Wert, der in jeweils 4 8-Bit Werte unterteilt ist.
Diese können jeweils einen Wert von 0 bis 255 annehmen.
Die Subnetz-Maske wird benutzt, um den Subnetz-Anteil von der IP-Adresse zu
identifizieren. Sie hat die gleiche Länge wie die IP-Adresse (32 Bits), und muss in
binärer Darstellung aus einer Sequenz von 1-Bits gefolgt von 0-Bits bestehen. Nor-
malerweise wird sie in gleicher Form wie eine IP-Adresse eingegeben - vier Num-
mern, jeweils von 0 bis 255.
Die Gateway Adresse identifiziert ein bestimmtes Gerät in einem IP (Teil-)Netz, das
als Vermittler zu anderen (Teil-)Netzen fungiert. Die Adresse ist nur dann erforder-
lich, wenn eine Kommunikation über Netzwerkgrenzen hinweg benötigt wird.
Softwarebeschreibung LSIS 400
i
webConfig
Leuze electronic

Werbung

loading