Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic LSIS 400i webConfig Technische Beschreibung Seite 40

Werbung

Oberflächen- und Menübeschreibung
Bild 3.19: Fenster zur Konfiguration der Ausgabe
Checkbox " ... Ausgabe aktiviert"
Nur wenn die jeweilige Option gesetzt ist, werden die Daten über die entsprechende Schnitt-
stelle, das Gerätedisplay oder in eine Textdatei ausgegeben. Ferner besteht die Möglich-
keit, Toolergebnisse programmierbaren digitalen Ausgängen zuzuordnen.
Listenfeld "Gliederung der Ausgabedaten"
Generell gliedert sich die Ausgabe in einen Vorspann, in die Ausgabedaten der einzelnen
Tools des aktuellen Prüfprogramms und einen Nachspann. Hier können Sie wählen,
welchen Teil Sie bearbeiten wollen. Trennzeichen zwischen den einzelnen Daten und
Verwendung eigener Zeilen erhöht die "Lesbarkeit" der Ausgabedaten. Haben Sie hier den
Eintrag BLOB-Tool gewählt, haben Sie im folgenden weitaus umfangreichere Auswahl-
und Eingabemöglichkeiten.
Liste der Funktionen / Eingabezeilen
Im linken Fensterbereich sehen Sie eine Liste von "Ausgabe-Funktionen", mit denen Sie
(unabhängig von der Ausgabeart) definieren können, was und in welcher Reihenfolge
ausgegeben werden soll. Die gewünschten Elemente lassen sich mittels Drag & Drop-
Verfahren in die dafür vorgesehene Eingabezeilen rechts einfügen und auch wieder
entfernen. Informationen zu den einzelnen Bausteinen (Datum, Zeit etc.) und weitere
Möglichkeiten zur Spezifizierung erhalten Sie wie gewohnt im rechten Bereich des Fensters.
Für die Beschreibung der einzelnen Tools stehen wesentlich mehr Funktionen zur Verfü-
gung als für einen Vorspann oder Nachspann.
38
Checkbox
Listenfeld
Softwarebeschreibung LSIS 400
Eingabezeilen
i
webConfig
Leuze electronic

Werbung

loading