Natus Quantum-Verstärker
Beim Anschließen und Trennen von Kabeln vorsichtig vorgehen. Beim Trennen eines Kabels
stets am Steckverbinder oder an der Zugentlastungsschlaufe ziehen – niemals am Kabel selbst.
WARNUNG:
verursachen. Vor dem Anschließen von Kabeln die Steckerstifte ausrichten, um Schäden an
den Steckverbindern zu verhindern.
WARNUNG:
Einschalten der Stromversorgung beschädigt werden.
3.3.2. Verfahren und Warnhinweise für leitungsgeführte Störgrößen
Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen ist als die Fähigkeit eines elektronischen Produktes
definiert, den Einfluss elektrischer Energie von anderen elektronischen Produkten bzw.
elektromagnetische Erscheinungen zu tolerieren.
Die elektrische Energie anderer elektronischer Geräte in benachbarter Ausrüstung wird gewöhnlich durch
Verbindungskabel verbreitet. Die Funktionalität mancher Halbleitergeräte und hochempfindlicher
Verstärker (EEG, EMG, EKG) kann durch eingeleitete Störsignale beeinträchtigt werden.
Dieser Einfluss kann als Rauschen und/oder Kanalsättigung auf den EEG-Wellenformen beschrieben
werden, die zusammen mit bereichsüberschreitenden Werten für die Zusatzsensoren auftreten.
Die nachfolgenden Methoden verwenden, um die Identifizierung der Quellen zu
erleichtern und die Störfestigkeit gegen parasitäre elektrische Interferenzen zu erhöhen:
Sicherstellen, dass die Stromversorgung und alle portablen Mehrfach-Steckdosenleisten nicht auf
dem Boden liegen und sich an einem trockenen Ort befinden.
Bei Vorhandensein parasitärer elektrischer Interferenzen auf den EEG-Wellenformen versuchen,
die potenziellen Quellen durch Trennen benachbarter Ausrüstung von der gemeinsamen
Stromversorgung zu identifizieren.
Die Verbindungskabel so weit wie möglich von den Kabeln benachbarter Ausrüstung entfernt verlegen.
Die Unversehrtheit des Netzkabels überprüfen. Ausschließlich portable Mehrfach-
Steckdosenleisten verwenden, die ordnungsgemäß geerdet sind.
Nur Schukosteckdosen verwenden.
Bei Verwendung von Trenntransformatoren sicherstellen, dass das medizinische System
ordnungsgemäß geerdet ist.
26
Ein beschädigtes Kabel kann einen Kurzschluss im elektrischen Stromkreis
Durch falsch ausgerichtete Steckerstifte können Systemkomponenten beim
Bedienungs- und Servicehandbuch