Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennen Für 80 Lvhz (4M-Band); Antennen Für 160 Mhz (2M-Band) - Telefunken TELEPORT 9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Antenne
ln
den
meisten
Fällen
muß
bei
tragbaren Funkgeräten bezüglich
derAntenne
ein
Kompromiß zwischen Größe und Wirkungsgrad geschlossen werden. Dabei gilt
grundsätzlich:
Je
größer
die
Antenne, desto besser der Wirkungsgrad; also umso
größer
die
Reichweite. Dabei
ist
jedoch
unbedingt auf
den
richtigen Widerstand
(50
Ohn)
und
den
richtigen Frequenzbereich zu achten.
Bei
den nachfolgenden
kurzen Beschreibungen haben wir auf Bilder
vezichtet
-
die mehr oder weniger
langen Stäbe ähneln sich alle irgendwie.
2.1
Antennen für
80
lVHz (4m-Band)
Die
gebräuchlichste
Antenne für
diesen
Bereich ist
die
,,Breitband-Miniflexantenne".
lhre Länge beträgt ca. 28
cm
und sie hat einen Wirkungsgrad von
25%
(-6dB).
Schon wesentlich länger
-
60
cm
ist
die
,,Multiflexantenne,'verkürzt". Sie hat
einen Wirkungsgrad von 6370 (-2dB).
2.2
Antennen
für
160 MHz (2m-Band)
Wegen der höheren Frequenz
(= kleinere Wellenlänge)
sind
die
Antennen bereits
deutlich
küzer
als
die für
B0
MHz, so daß bereits die ,,verstärkende" Halbwellen-
antenne noch
handliche
Abmessungen bekommt,
Folgende
3
Antennen
sind
lieferbar
-
am gebräuchlichsten ist
auch
hier wieder die Miniflexantenne:
a)
Miniflexantenne, 16
cm
lang, Wirkungsgrad
40% (-4dB)
b)
Multiflexantenne,
41 cm
lang, Wirkungsgrad 100%
(OdB)
c)
Halbwellenantenne, 75
cm
lang, Wirkungsgrad
16070
(+2dB)
2.3
Antennen für
450
MHz (70 cm-Band)
Die
Antennen
für
dieses Band sind geradezu niedlich
-
trotz
des
guten Wirkungs-
grades. Die Miniflexantenne ist 6
cm
lang und hat einen
Wrkungsgrad
von
400/o
(-adB).
Die
Halbwellenantenne
ist 39 cm
lang, bei
einem
Wirkungsgrad
von
320%
(+5dB)l Bedenken Sie: Ein Leistungsverhältnis beider Antennen
von
1:8.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 16

Inhaltsverzeichnis