Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alles Über Die Batterie - Telefunken TELEPORT 9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Alles über die
Batterie:
Zugegeben, mit dem
,,Alles"
haben wir etwas übertrieben, aber dieser Abschnitt
soll nach Möglichkeit
all
die
Fragen
beantworten, die beim Umgang mit Batterien
früher oder später auftauchen. Natürlich
sind
in
diesem Rahmen so
Dinge wie
die
Herstellung, mechanischer Aufbau der einzelnen Elemente
usw.
uninteressant,
Aus was besteht die Batterie des
TELEPORT
I
eigentlich?
Ehe
wir das beantworten, gilt
es
eine
kleine,
sprachliche Hürde aus dem Weg
zu
räumen:
Eine
Batterie unterscheidet sich nicht von
ernem
Akku
-
beide Bezeich-
nungen haben nur indirekt etwas miteinander zu
tun,
Unter Batterie versteht man
eine
Anordnung von irgendwelchen Elementen; dies
können Zink-Kohle-Elemente
sein (6
Stück von
dieser
Sorte ergeben z.B. die be-
kannte 9-Volt-TransistorBatterie), es
kÖnnen
Kanonen
sein
oder auch, so wie
in
unserem
Fall, zusammengeschaltete Akku-Zellen,
Wobei mit Akku
(eigentlich:
Akkumulator) eine wiederaufladbare Stromquelle gemeint
ist.
Die
Batterie
des TELEPORT
I
ist also ein
Akku, bestehend
aus
6 oder
10
Nickel-
Cadmrum-Zellen. Dabei ergeben 6
Zellen
eine Spannung von
etwa
7,5 Volt und
10 Zellen eine Spannung von etwas
über
12,5
Volt.
Die
NiCd-Zellen
sind völlig wartungsfrei, mechanisch
und
elektrisch
äußerst
robust, selbstverständlich auslaufsicher und
viele
hundert Mal aufladbar.
Von den möglichen Zellentypen verwenden
wir für
das
TELEPORT
9 ausschließ-
lich sogenannte
Sinterzellen;
diese haben
gegenÜber
den
Zellen
mit Masse-Elek-
troden folgende
Vorteile:
Was
ist
eine
Batterie?
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 16

Inhaltsverzeichnis