Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken TELEPORT 9 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetzt aber zur Vorderansichl unseres
TELEPORT
9,
Fangen wir links oben
an:
Rauschsperren- und Mithödaste:
Rauschsperren-
und
Mithöftaste
Rauschsperre
Ohne
Eingangssignal
rauscht jeder Emplänger, Dieses Bauschen
wird
beim
TELEPOBT
I
durch eine
Bauschspene unterdrückt.
An den
Reichweiten-
grenzen kann durch
Ausschalten
der
Rauschsperre (unter lnkaufnahme einer
verschlechterten Wiedergabequalität) die Verständigung weiter aufrecht erhalten
werden
(siehe
hiezu
auch Abschnitt
8).
Die Fauschsperre
ist mit dem
Einschalten des
TELEPOBT
9 oder
nach einem
Kanalwechsel automatisch
in
Funktion, weil das
dem
Normalbetrieb entspricht
Durch kurzes Drücken
der
Rauschsperren'
und
MithÖrtaste kann
die
Rausch-
spene ausgeschaltet werden; dabei
ertÖnt
das Rauschen unmittelbar nach dem
Loslassen
der Taste.
Ein erneuter,
kurzer Druck auf
die
Rauschsperrentaste
schaltet
den
Lautsprecher wieder
ab,
Mithören
ln
Sonderfällen
kann es
edorderlich
sein, die
Gespräche
auf einem
belegten
Kanal mitzuhören. Gerade
dies
wird aber im
Normalfall
mit der Selektivrufeinrich-
tung verhindert,
Durch
längeres Drücken (etwa
2
Sekunden)
der
BaL,schsperren-
und
Mithör-
taste
wird die
Sperrung
des
Lautsprechers aufgehoben:
Alle Gespräche
auf
dem
Funkkanal können
jetzt
mitgehört
werden.
Diese Betriebsart
wird
durch
das
Mithörsymbol
im
Informationsfeld angezeigt
und
kann
durch
nochmaligen,
längeren Tastendruck wieder rückgängig gemacht werden.
32
(
Mithörsymbol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 16

Inhaltsverzeichnis