Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken TELEPORT 9 Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste
Funknetzwahl:
Mit dieser
Taste
ist
-
bei
entsprechend eingerichteten Geräten
-
ein
vollständiges
Verändem von sonst grundsätzlich gleichen Bedienungs- und Gerätefunktionen
möglich.
Der
Sinn besteht darin, sich mit dem
TELEPORT
I
an die Forderungen
verschiedener Funknetze
anzupassen. Dies könnte natürlich auch durch Wechseln
des
Multiprogrammers geschehen,
wäre
aber längst nicht
so
komfortabel.
lst das TELEPORT
I
durch den Multiprogrammer für Funknetz-Wahl
vorgesehen,
dann
wird
das gewählte Funknetz durch eine 1-
oder
2stellige
Buchstaben-Zit
fern-Kombination
(von
Kunden
wählbar)
gekennzeichnet.
(Die
Art
der
Zahlendarstellung [7-Segment]
läßt
allerdings bestimmte Buchstaben
nur
in
stilisierter Form zu).
Das Funknetzsymbol erscheint ganz links
im
lnformationsfeld, gleich neben der
Kanalnummer, und
wird
unter Umständen durch eine mehr als
5-
oder
Ostellige
Selektivrufanzeige
zeitlveise unterdruckt.
Die
verschiedenen Funknetze
mit
ihren
unterschiedlichen Aufgabenbereichen
verwenden oft die gleiche Kanalnummer lür vollständig andere Frequenzen.
Das
gilt auch
für
Rufnummern,
Einzeltöne
oder
Pilottöne. Selbst die Funktionen, die
durch bestimmte Tasten ausgelöst werden, können
von
Funknetz
zu
Funknetz
unterschiedlich sein.
Dieser
Verlust an Eindeutigkeit ist der
Preis,
der für die
uni-
verselle
Verwendung
des TELEPORT 9 gezahlt
werden
muß.
Wahl eines
Funknetzes
Das
Funknetzsymbol
(neben
der
Kanalnummer)
kann durch Druck von
länger als
2 Sekunden
"rt
Oi.
f"rt,
El
geanOert
werden. Bei jedem weiteren Tasten-
druck erscheint
ein neues
Symbol, d.
h.
in
einer
festgelegten
Reihenfolge
werden
alle
vedügbaren Netzsymbole nacheinander eingeschaltet,
Gleichzeitig
wird auch
der Funkkanal
mit umgeschaltet.
44
@

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 16

Inhaltsverzeichnis