Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken TELEPORT 9 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nun aber
zum Programmieren
bzw.
Abrufen
der unterschiedlichen Tonfrequenzen.
Es können bis zu
1e
10 verschiedene Einzel- oder Pilottöne,
deren
Frequenzen
der Multiprogrammer entsprechend dem Kundenwunsch
aus
den gängigen Ton-
folge-Reihen ausgewählt
und
festgelegt
hat, durch
Tastendruck
abgerufen
werden:
Kurzer
Tastendruck:
Ein Einzeltonruf (der
zuvor eingestellte oder
ein
Vozugston) wird einstellig, rechts
im
lnformations{eld angezeigt.
Er ist
durch den vorgesetzten Buchstaben
l]
= einzetton
Einzelton einstellen,
z. B.:
E6
kurz
drücken
I
Es
erscheint der
zuletzt gewählte
Einzelton,
z. B.:
El
Fnz€ijelEEl
gekennzeichnet und
kann
durch
eine Zahlentaste
verändert werden.
Langer
Tastendruck:
Wenn die Rufwahltaste
für mindestens 2 Sekunden gedrückt wird, dann
erscheinen der Buchstabe
ll
= o"onon
auf dem lnformationsfeld und zusätzlich
eine einstellige
Ziffer, die den gewählten
Pilotton
bezeichnet,
Auch
diese kann durch
die
eine Zahlentaste
verändert
werden,
Der
Ablauf
entspricht der
Einzelton-Wahl.
Anmerkung:
Die eingestellten Einzel-
und/oder
Pilottöne
werden
6
Sekunden
nach
dem
letzten
Tastendruck (oder unmittelbar nach
dem
Betätigen
einer
Ziffern-, Sende-
oder
Ruftaste)
gegen
unbeabsichtigtes Verstellen gesichert,
Diese Sicherung ist auch dann wirksam, wenn das lnformationsfeld
im
rechten
lnformationsblock
z. B.
die Bufnummer eines Tonfolge-Rufes anzeigt,
d.
h. der
zuvor programmierle Pilotton wird abgestrahlt,
auch
wenn
er nicht angezeigt wird,
3B
I
j
T
T
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 16

Inhaltsverzeichnis