Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken TELEPORT 9 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außer ihrer Hauptfunktion, nämlich den Betrieb des Senders anzuzeigen, erfülll
sie noch eine zweite Aufgabe:
Sie
fängt an zu blinken, wenn während des Sen-
dens die Batterie
leer
wird.
Dann heißt es: Sich kurz fassen
und
-
sobald wie möglich
aul
Empfang
umschalten
(denn durch
den
geringeren
Stromverbrauch hält die Batterie in dieser Betriebsart noch ein bißchen)
-
die Batterie umgehend wechseln bzw,
aufladen,
Übrigens:
Wenn (nach dieser
Vonvarnung) während
des Sendens die Sendelampe
ganz ausgeht
-
dann ist auch lhr Sender
,,ausgegangen"
(sprich: abgeschaltet).
Das
gleichzeitig ertönende ,,dezente Brummen"
(der
Signalton
für
Unterspan-
nungsabschaltung) erinnert
Sie
daran, daß nun
,,nichts
mehr geht".
Und wenn
Sie
letzt
keinen geladenen
Akku zur Hand haben? Es besteht
die
Chance, daß
wenlgstens
der
Empfang
noch für
kurze
Zeit
funkttoniert, unter
folgenden Voraussetzungen:
1.
Die
Unterspannungsabschaltung
edolgte im
Sendebetrieb
(u.
U.
sogar
bei
,,großei'
Sendeleistung).
Fällt lhnen
was
auf?
-
De Abschatung
kann
nämlch
auch aus
dem
normalen
Empfangsbetrieb heraus erfolgen,
aber dann
hiltt
wlrklich nur noch das
Nachladen
(bzw, Wechseln) der
Batteriel
2.
Das TELEPORT
9 wird kurz aus- und dann wieder eingeschaltet (so
läßt sich
-
gewollt
-
die Unterspannungsabschaltung Iür kurze Zeil
übedisten).
Doch wir
snd
ganz vom Thema abgekommen
-
wir wollten
ja elgenllich
Übers
Funken reden, Trotzdem:
Gut, daß
Sie
jetzt
bereits
die
Sendelampe
und
ihre
beiden (beidenl) Aufgaben kennengelernt
haben
da
könnten
wir
uns
1a
ganz
schnell noch mit dem Multiprogrammer beschäftigen.
12
Wenn die
Sendelampe
blinkt
Es
brummt
Ein Trick,
um wenigstens
noch empfangen zu können

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 16

Inhaltsverzeichnis