Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Gibt Es Zu Pflegen - Telefunken TELEPORT 9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

'11. Was
gibt
es
zu
pflegen?
Dieser Abschnitt wird sehr kurz. Das hat einen guten Grund:
Es
gibt nicht
viel
zu
pflegen. Wenn
wir
davon
ausgehen
düden, daß Sie nicht die
Angewohnheit
haben, mit
Handsprechfunkgeräten
zu
werfen,
dann
kann
dem
Außeren lhres
TELEPORT
I
kaum
etwas
geschehen.
Die
Kunststoffbeschichtung
ist
aus-
gesprochen robust
-
sie
wird
durch kurzes Abwischen mit einem Lappen, den
Sie vorher in
erner
milden Seifenlauge etwas feucht gemacht haben, auch nach
vielen Jahren stets wieder im alten Glanz
erstrahlen.
Sollten
aber doch
mal
Schäden
an
der Kunststoffbeschichtung oder den anderen
Kunststoffteilen auftreten,
dann wenden
Sie
sich bitte
verlrauensvoll
an
lhren
AEG-TELEFUNKEN-Kundendienst.
Bitte vermeiden
Sie
den Kontakt mit ätzenden oder anlösenden Flüssigkeiten
-
dagegen ist kein Funkgerät der Welt immunl
Die
Batteriekontakte sollten stets sauber
sein
-
aber
das brauchen
wir
wohl nicht
extra zu erwähnen.
Sie denken bitte
-
auch das gehört irgendwie zur
Pflege
-
an die extrem hohen
Temperaturen,
die
im
Sommer
in einem Kraftfahaeug
auftreten
können.
Das
lnformationsfeld und die Batterie mögen die hohen Temperaturen nichtl
Denken
Sie
bitte
ebenfalls
daran, daß
lhr
TELEPOBT 9
zwar spritzwasserdicht
ist
(Sie
können
sich ruhig mit ihm
zum
Funken
in
den
Regen stellen
-
wenn
lhnen
das
Spaß macht),
daß
es
Sie
aber nicht
in
die Badewanne oder zum Tiefseetauchen
begleiten
darf.
Wenn der Multiprogrammer häufig ausgetauscht wird: Fetten Sie
doch
von Zeit
zu Zeit den 0-Ring etwas.
Montieren Sie nach Möglichkeit die Abdeckkappe für die NF-Buchse: Das
sieht.
nicht nur
besser aus, sondern verhindert auch
das
,,Spielen"
mit dem
beweg-
lichen
Teil.
64
DasTELEPORT
I
ist
,,pflegeleicht"
NtI
N
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 16

Inhaltsverzeichnis