Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollbogen - REMEHA HybridPlus 390 Montage- Und Bedienungsanleitung

Wärmezentrum/pufferspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollbogen

9.1
Informationen zum TzerraHP
Datum der Inbetriebnahme
Zählerstände Anlagenzähler
Die Einbauposition der Anlagen Strom- und Wärmemengenzähler entnehmen
Sie bitte der Hydraulikzeichnung auf Seite 24.
Eingestellte Heizkennlinie (iSensePro)
Warmwassersollwert (iSensePro)
Checkliste
Wärmepumpe, Kessel und Speicher auf Undichte geprüft
Elektroverdrahtung geprüft
Stromversorgung
DIP Schalter geprüft
Außengerät
Innengerät
RemaCal Einstellungen
Max. Speichertemperatur durch Wärmepumpe
Wasser- oder Wasser-Glykolkreislauf
iSensePro Einstellungen
Bemerkungen
Datum
Unterschrift und Stempel
7613250 - 1 (2-2014)
Strom
Wärmemenge
Aussengerät
Innengerät
Stromtarif 1
Gastarif 1
Stromtarif 2
max. Kesseltemperatur (65°C)
Heizkurve Heizkörperheizung
Heizkurve Fußbheizung
Heizkreise einreguliert
Warmwassertemperatur (50°C)
HybridPlus 390-5
Allgemeine Informationen zum TzerraHP
1 sehr gut – 5 mangelhaft (bitte ankreuzen)
kWh
Erster Eindruck vom System
kWh
Verarbeitung der Bauteile
Einbringung der Anlage
Dokumentationen
Montage des Systems
Inbetriebnahme-Aufwand
Gesamteindruck
SW1
SW2
SW5
1-6 off
1-6 off
1-4 off
SW1 : off, off, on, off, off, off, off
SW2 : off, on, off, off, on, off, off
SW3 : 1-8 off
SW6 : 1-2 off
Technische Daten
1
2
3
SW6
SW7
SW8
1-2 off
1-2 off 3
3-4 on
1-6 off
on
5-6 off
ct/KWh
ct/KWh
ct/KWh
°C
°C
(max.:1,1)
(max.0,6)
°C
4
5
SW10
1 off
2 on
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis