Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES NEO HT 102 Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO HT 102:

Werbung

PROBLEM
MÖGLICHE URSACHEN
Abgenutzte oder be-
Es "kreischt" beim
schädigte Riemen, Füh-
Fahren
rungs- oder Spannrollen
Beschädigte oder ver-
formte Riemenscheiben
Der Fahrantriebsriemen
Beim Fahren
ist beschädigt
treten extreme
Der Fahrriemen ist
Vibrationen auf
locker
Unausgewuchtete Mäh-
messer
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHEN
Der Fahrantriebsriemen
ist unzureichend ge-
spannt
Der Fahrantriebsriemen
ist beschädigt oder ab-
Der Fahrantriebs-
genutzt
riemen der Ma-
Die Motor- oder Ge-
schine rutscht
trieberiemenscheibe ist
beschädigt
Der Kupplungsmechanis-
mus wird durch einen
Fremdkörper blockiert
Der Fahrantriebs-
Der Fahrantriebsriemen
riemen der Ma-
ist unzureichend ge-
schine quietscht
spannt
Der Fahrantriebsriemen
ist unzureichend ge-
spannt
Der Verlauf des Fahran-
Der Fahrantriebs-
triebsriemens ist falsch
riemen springt
während des Be-
Beschädigte Riemen-
triebs heraus
scheiben
Große Lücke im Fahr-
kupplungsmechanismus
Der Platz zwischen dem
Segment und dem Ritzel
Die Lenkung
ist zu groß
rutscht durch
oder ist lose
Abgenutzte Gelenklager
PROBLEME BEIM FAHREN
► Überprüfen Sie den Zustand der Riemen und Spannrollen. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich sofort an eine autorisierte
Fachwerkstatt.
► Überprüfen Sie den Zustand der Riemenscheiben. Ersetzen Sie sie bei
Bedarf.
► Prüfen Sie, ob der Riemen verbrannte Stellen oder andere Unregelmä-
ßigkeiten aufweist. Bei Bedarf ersetzen.
Überprüfen Sie die Spannung des Riemens (
► Überprüfen Sie, ob die Mähmesser ausgewuchtet sind. Bei Bedarf aus-
wuchten oder ersetzen.
RIEMENPROBLEME
► Überprüfen Sie die Spannung des Riemens und spannen Sie ihn gegebe-
nenfalls (
6.3.12)
► Überprüfen Sie den Zustand des Riemens - ersetzen Sie ihn wenn nötig.
► Überprüfen Sie deren Zustand und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
► Überprüfen Sie die Kupplung und entfernen Sie alle Fremdkörper.
► Überprüfen Sie die Spannung des Riemens und spannen Sie ihn gege-
benenfalls (
6.3.12). Funktionsfähigkeit der Bremsen prüfen. Wenn
sie nicht in Ordnung sind, lassen Sie sie bei einem autorisierten Service-
Center einstellen.
► Überprüfen Sie die Spannung des Riemens und spannen Sie ihn gegebe-
nenfalls (
6.3.12)
► Überprüfen Sie den Verlauf des Riemens. Ggf. einstellen.
► Prüfen Sie, ob Riemenscheiben beschädigt sind. Ersetzen Sie sie bei Be-
darf.
► Überprüfen Sie die Lücke im Fahrkupplungsmechanismus. Abweichun-
gen können dazu führen, dass der Kupplungslagerhalter verbogen wird.
Bei Bedarf ersetzen.
► Prüfen Sie, ob der Platz zwischen Ritzel und Lenksegment nicht zu groß
ist. Wenn doch, passen Sie das gezahnte Segment an.
► Prüfen Sie die Gelenklager auf Verschleiß. Ersetzen Sie die Gelenke bei
Bedarf.
62
BEHEBUNG
6.3.12). Bei Bedarf ersetzen.
BEHEBUNG

Werbung

loading