Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES NEO HT 102 Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO HT 102:

Werbung

Weitere Details zum Ölwechsel sowie dessen Typ und Menge finden Sie in einer separaten Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers
Wenn Sie in Kontakt mit Altöl kommen, empfehlen wir ihnen, ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser zu waschen.
Entsorgen Sie Altöl gemäß den Umweltschutzgesetzen. Es ist zweckmäßig, das Öl in einem geschlossenen Behälter bei
einer Altöl-Sammelstelle abzugeben. Unter keinen Umständen sollten Sie das Altöl mit anderen Abfällen entsorgen
oder es in den Abfluss, den Hausmüll oder auf den Boden schütten.
WARTUNG DES LUFTFILTERS
Lassen Sie niemals den Motor ohne Luftfilter laufen. Dies führt zu schnellem Motorverschleiß.
Warten Sie den Luftfilter gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Motorenherstellers.
WARTUNG DER ZÜNDKERZE
Damit der Motor perfekt läuft, muss die Zündkerze richtig eingestellt und frei von Ablagerungen sein.
-
Verwenden Sie immer nur die vom Motorenhersteller angegebene Zündkerze!
-
Wenn der Motor kurz vor der Inspektion oder dem Austausch gelaufen ist, ist die Zündkerze sehr heiß. Seien
Sie daher sehr vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen.
► Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab und entfernen die Zündkerze mit einem Schraubenschlüs-
sel.
► Führen Sie eine Sichtprüfung der Zündkerze durch. Wenn die Zündkerze sichtbar abgenutzt oder
der Isolator gerissen ist oder abblättert, ist es notwendig, sie zu ersetzen.
► Ist die Zündkerze verschmutzt oder nur wenig abgenutzt, ist es notwendig, sie sorgfältig mit
einer geeigneten Drahtbürste (Kupfer) zu säubern.
► Stellen Sie mit Hilfe eines Messgeräts den Elektrodenabstand ein ( Bedienungsanleitung für
► den Motor).
► Ziehen Sie nach der Wartung oder dem Austausch der Zündkerze diese korrekt fest. Eine falsch
angezogene Zündkerze heizt sich deutlich auf und kann schwere Schäden am Motor verursachen.
Kontrollieren, warten und ersetzen Sie Zündkerzen gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Moto-
renherstellers.
AUSTAUSCH DES KRAFTSTOFFFILTERS
Ersetzen Sie den Kraftstofffilter nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Motorenherstellers
6.3.3 AUSTAUSCH VON LEUCHTMITTELN
Die Leuchtmittel sitzen in einem Reflektor und sind nach Anheben der Motorhaube zugänglich. Die einzelnen Arten von Leucht-
mitteln sind wie folgt:
Art der Glühbirne:
LED-Scheinwerferlampe MR16 4.5W
Beim Austausch der Glühlampen drücken Sie zuerst die Lasche (1) und schieben die Glühlampe aus dem Sockel
(2). Für den Einbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
6.3.3
Sockel/Reflektor:
GU5.3 PR.50
54
0,7 - 0,8 mm
Ersetzen durch:
GU5.3 PR.50

Werbung

loading