Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES NEO HT 102 Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO HT 102:

Werbung

6.2
TÄGLICHE KONTROLLEN UND WARTUNGSARBEITEN
Machen Sie sich vor Beginn von Wartungs- oder Reparaturarbeiten gründlich mit allen Anweisungen, Einschränkun-
gen und Empfehlungen in diesem Benutzerhandbuch vertraut.
Ziehen Sie immer den Schlüssel aus dem Zündschloss und ziehen Sie die Zündkabel ab, bevor Sie Reinigungs-, War-
tungs¬oder Reparaturarbeiten durchführen.
Bei der Arbeit geeignete Arbeitskleidung und Schuhe tragen. Verwenden Sie geeignete Handschuhe beim Umgang
mit dem Mähmesser oder für Tätigkeiten, bei denen die Gefahr besteht, sich zu schneiden. Verschütten von Kraftstoff,
Ölen oder anderen Schadstoffen vermeiden.
Führen Sie keine größeren Reparaturen durch, wenn Sie nicht über die notwendigen Werkzeuge und gute Kenntnis-
se zur Reparatur von Verbrennungsmotoren verfügen!
Entsorgen Sie gebrauchtes Öl, Kraftstoffe oder andere gefährliche Stoffe und Materialien gemäß geltenden Umwelt-
schutzvorschriften.
6.2.1 VOR BEGINN DER ARBEIT
KONTROLLIEREN SIE DEN REIFENDRUCK
Halten Sie den vorgeschriebenen Reifendruck ein und überprüfen Sie ihn regelmäßig. Einhalten des vorgeschriebenen Reifen-
drucks ist für das gleichmäßige Mähen wichtig. Unterschiedliche Reifendrücke können das Fahren erschweren oder sogar zum
Verlust der Kontrolle über die Maschine führen. Der Luftdruck in den Vorder- und Hinterreifen muss im Bereich 80 - 140 KPa
liegen, während der Unterschied zwischen den einzelnen Reifen ± 10 KPa betragen darf.
ÖLSTAND IM MOTOR PRÜFEN
Parken Sie den Aufsitzmäher auf einer horizontalen Fläche. Öffnen Sie die Motorhaube und schrauben Sie den Deckel der Einfüll-
öffnung ab. Schrauben Sie den Ölmessstab heraus, wischen Sie ihn ab, setzen ihn wieder ein und schrauben ihn ein. Schrauben
Sie ihn dann wieder heraus und lesen den Ölstand ab. Der Ölstand muss sich zwischen den beiden Markierungen auf dem Mess-
stab befinden. Wenn er darunter liegt, füllen Sie Motoröl nach, bis die "FULL"-Marke erreicht ist.
Weitere Details über Kontrolle und Befüllung des Öls finden Sie in einer separaten Bedienungsanleitung des Motor-
herstellers.
KABEL- UND SCHRAUBVERBINDUNGEN ÜBERPRÜFEN
Überprüfen Sie den Zustand der Kabel visuell und überprüfen Sie die Festigkeit von Schraubverbindungen manuell.
FUNKTIONSFÄHIGKEIT DER BREMSEN PRÜFEN
Prüfen Sie, ob die Bremsen richtig funktionieren. Gehen Sie wie folgt vor:
► Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche und stellen Sie den Motor ab.
► Treten Sie auf das Bremspedal und ziehen Sie die Feststellbremse an.
► Deaktivieren Sie mit dem Bypass-Hebel den Hinterradantrieb.
► Versuchen Sie, die Maschine nach vorne zu schieben. Wenn sich die Hinterräder drehen, müssen die Bremsen gewartet
werden. Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle, um sie justieren zu lassen.
INSPEKTION DER FUNKTION DER SICHERHEITSELEMENTE
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz des Aufsitzmähers die Funktion der Sicherheitselemente:
► Schalter unter dem Sitz
► Schalter an einer angebrachten Grasfangvorrichtung oder einem Leitblech
► Schalter Grasfangvorrichtung voll
6.2.2 NACH ABSCHLUSS DER ARBEIT
EINRICHTEN DER MASCHINE
Heben Sie nach Abschluss des Mähens das Mähwerk in die höchste Stellung und deaktivieren Sie den Antrieb für die Mähmes-
ser. Schalten Sie die Zündung aus, treten Sie auf das Bremspedal und sichern Sie mit der Feststellbremse die Maschine in ihrer
Position. Schließen Sie bei Maschinen mit Benzinhahn die Benzinzufuhr.
REINIGEN DER MASCHINE
Entfernen Sie alle Schmutz- und Grasrückstände von der Oberfläche des Traktors, dem Auswurfschacht und dem Mähwerk. Den
Textilsack der Grasfangvorrichtung gründlich reinigen. Wenn sie mit Gras verstopft ist, kann die Maschine die Grasfangvorrich-
tung nicht richtig füllen.
52

Werbung

loading