Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HERKULES NEO HT 102 Bedienungsanleitung

HERKULES NEO HT 102 Bedienungsanleitung

Mit hochentleerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO HT 102:

Werbung

Bedienungsanleitung
Herkules Rasentraktor NEO
HT 102 / HT 102 4WD
mit Hochentleerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HERKULES NEO HT 102

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Herkules Rasentraktor NEO HT 102 / HT 102 4WD mit Hochentleerung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung ..............................10 2 Arbeitssicherheit ............................. 12 3 Vorbereitung für die Inbetriebnahme ......................13 5 Betrieb und Bedienungs der Maschine ......................15 6 Wartung und Einstellungen ..........................16...
  • Seite 3 Die Bedienungsanleitung des Rasentraktors HT/UJ 102 wird um folgende Abbildungen des beweglichen Korbs VK400 ergänzt: 1.2.1 1.3c...
  • Seite 4 3.1.a 3.3.3a...
  • Seite 5 3.3.3b 3.3.3c Schwarzes Kabel COMMON Bleibt frei Oranges Kabel COMMON Gelbes Kabel 3.3.3c1 Bleibt frei Füllstandsschalter Blaues Kabel Fangkorbschalter...
  • Seite 6 3.3.3d 3.3.3e...
  • Seite 7 3.3.3f 3.3.3g...
  • Seite 8 3.3.3h 3.3.3i...
  • Seite 9 3.3.3j 3.3.3k...
  • Seite 10: Anwendung

    Die Bedienungsanleitung zum Rasentraktor HT/UJ 102 wird um den beweglichen Korb VK400 in nachste- henden Kapiteln wie folgt ergänzt und angepasst: 1 Anwendung 1.1.1 Beweglicher Korb Der bewegliche Korb VK400.3 mit Fernkippfunktion ist für den Anschluss an Rasentraktoren UJ102 vor- gesehen und dient zum Sammeln von gemähtem Gras, zum Anheben auf die erforderliche Höhe und zum Kippen in ein Fahrzeug oder einen Container.
  • Seite 11: Technische Merkmale

    Greifen Sie nicht bei Greifen Sie nicht bei Lesen und befolgen Aufenthalt von Perso- Anheben von Perso- laufendem Motor in laufendem Motor in Sie die Bedienungs- nen unter angehobe- nen verboten den Bereich des Wi- den Bereich des Hub- anleitung nem Korb verboten ckelmechanismus mechanismus...
  • Seite 12: Arbeitssicherheit

    2 Arbeitssicherheit 2.1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Der bewegliche Korb kann nur mit dafür vorgesehenen SECO-Mähern verwendet werden. Entfernen Sie vor dem Gebrauch jegliche etwaige Störungen. Ohne die schriftliche Zustimmung des Herstellers dürfen keine technischen Änderungen am beweglichen Korb vor- genommen werden. Nicht autorisierte Änderungen können zu gefährlichen Arbeitssicherheitsbedingungen und zum Erlöschen der Garantie führen.
  • Seite 13: Vorbereitung Für Die Inbetriebnahme

    3 Vorbereitung für die Inbetriebnahme Auspacken und Kontrolle der Lieferung In dem Lieferumfang von Maschinen mit beweglichem Korb finden Sie: 1) Holzverschlag 2) Auffahrkeile (Achtung – diese sind nicht Bestandteil der Lieferung!) 3) Korb VK400 im zerlegten Zustand 4) Vorderes Gewicht 3.1a 5) Dokumentation (Packzettel, Betriebsanleitung zum Rasenmäher, Betriebsanleitung zum Motor, Betriebsan- leitung zur Batterie, Anleitung Hochentleerung)
  • Seite 14 Befestigen Sie den Linearmotor (7) an den Armen an der Unterseite des Korbs. Verwenden Sie dazu zwei Stifte und vier Splinte. Schließen Sie danach die vorbereiteten Kabelbäume am Motor an. 3.3.3f Setzen Sie den Deckel (10) auf den Korb und befestigen Sie ihn mit fünf Schrauben ST6,3 × 7,9 und Gummischei- ben φ...
  • Seite 15: Betrieb Und Bedienungs Der Maschine

    5 Betrieb und Bedienung der Maschine Bedienung des beweglichen Korbes Die Bewegung des Hub- und Entleerungsmechanismus wird über zwei Wippschalter gesteuert, die sich rechts neben dem Fahrersitz befinden. Der Schalter „KORB ANHEBEN“ dient zur Auf- und Abwärtsbewegung des Korbs. Halten Sie den Schalter gedrückt, um den Korb zu bewegen.
  • Seite 16: Wartung Und Einstellungen

    6 Wartung und Einstellungen Wartung des beweglichen Korbes Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Schienen und Laufräder - die Schienen dürfen nicht zugesetzt oder mit gemähtem Gras verstopft sein, insbesondere im unteren Bereich. Wenn die unteren Teile der Schienen verstopft sind, wird der Korb nicht in die untere Position abgesenkt, der Betriebsstellungsschalter wird nicht geschaltet und der Mähmechanismus kann nicht eingeschaltet werden.

Inhaltsverzeichnis