Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES NEO HT 102 Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO HT 102:

Werbung

5.5.1 VORWÄRTS- / RÜCKWÄRTSFAHREN
► Stellen Sie den Gashebel langsam in die Stellung "MIN". Dies senkt die Motordrehzahl.
► Treten Sie langsam auf das Fahrpedal für die gewünschte Fahrtrichtung (vorwärts oder rückwärts).
Vorsicht. - Verletzungsgefahr, wenn das Pedal zu schnell getreten wird!
Das Ändern der Fahrtrichtung vorwärts/rückwärts ist erst möglich, nachdem die Maschine gestoppt wurde.
-
Wenn die Maschine nicht stillsteht, besteht die Gefahr, dass das Getriebe beschädigt wird.
Verwenden Sie niemals das Fahrpedal und das Bremspedal gleichzeitig. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Ge-
-
triebes führen.
Das System ist mit einer automatischen Abschaltfunktion des Mähwerks beim Rückwärtsfahren ausgestattet, wenn die Ge-
schwindigkeit über 0,3 m/s liegt (ca. 1 km/h).
Bei absichtlichem und kontrolliertem Rückwärtsfahren mit aktiviertem Mähwerk ist es möglich, diese Sicherheitsfunktion durch
Drücken der Taste R zu deaktivieren, die sich neben dem Lenkrad befindet ( 4.2 (5)). Dann wird bei jeder folgenden Änderung
der Bewegungsrichtung von Rückwärts auf Vorwärts die Deaktivierung des Mähwerks reaktiviert.
Achten Sie bei Verwendung der Deaktivierung dieser Funktion mit der Taste R und beim Rückwärtsfahren extrem auf-
merksam auf den Bereich hinter der Maschine.
5.5.2 ANHALTEN
Die Vorwärts-/Rückwärtsfahrt der Maschine wird beendet, indem der Fuß nach und nach vom Fahrpedal genommen und beim
Stillstand der Maschine das Bremspedal betätigt wird.
Wenn der Temporegler aktiviert ist und das Bremspedal getreten wird, geht er automatisch in die Neutralstellung.
Der Bremsweg ist kürzer als 2 m.
5.5.3 FAHRGESCHWINDIGKEIT UND MÄHEN VON GRAS
► Es gilt generell, dass je feuchter, höher und dichter das Gras ist, die verwendete Fahrgeschwindigkeit umso geringer sein
sollte. Wenn die Maschine mit hoher Geschwindigkeit fährt oder sie stark ausgelastet ist, reduziert sich die Drehzahl der
Messer. Die Qualität des Schnitts ist schlechter und der Auswurfschacht kann verstopft werden. Bei solchen Bedingungen
immer den Motor auf maximale Leistung einstellen.
► Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es notwendig, es mehrmals zu mähen. Zuerst eventuell mit maximaler Höhe und schmale-
rer Mähbreite mähen. Der zweite Durchlauf kann dann mit der gewünschten Schnitthöhe durchgeführt werden.
► Falls das 110 cm Mähwerk zum Mulchen verwendet wird, ist es notwendig, die Geschwindigkeit sehr sorgfältig auf die Höhe
des gemulchten Bewuchses einzustellen, um die erhebliche Belastung, die diese auf den Motor in diesem Modell ausüben
kann, zu berücksichtigen! Je höher das Gras, desto geringer die Fahrgeschwindigkeit.
► Wir empfehlen das Mähen in Parallel- oder Querrichtung. Das Überschneiden der vorangegangenen Schnittbreite der Ma-
schine erhöht die Effektivität der Messer und verbessert das Aussehen der gemähten Fläche.
► Bei der Fahrt über unebenes Gelände kann die Fahrgeschwindigkeit schwanken.
Empfohlene Fahrgeschwindigkeiten der Maschine je nach Bedingungen:
Hoch, dicht und nass
Durchschnittliche Bedingungen
Niedriger, trockener Bewuchs
Fahren ohne aktiviertes Mähwerk
Zustand des Bewuchses
Empfohlene Geschwindigkeit
2 km/h
3 - 5 km/h
< 5 km/h
< 8 km/h
48

Werbung

loading