Herunterladen Diese Seite drucken

HERKULES NEO HT 102 Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO HT 102:

Werbung

6.4
SCHMIERUNG
Schmieren Sie die Maschine gemäß Abbildung 6.4 und der folgenden Tabelle. Falls die Maschine unter sehr staubigen oder san-
digen Betriebsbedingungen betrieben wird, schmieren Sie sie häufiger. Kugellager der Spannriemenscheiben, Umlenkrollen und
Lager am Mähwerk sind selbstschmierend. Vor Beginn der Schmierung muss der Motor ausgeschaltet werden und alle beweg-
lichen Teile der Maschine müssen stillstehen.
6.4
Lassen Sie kein Öl und Fett auf die Antriebsriemen und deren Riemenscheiben gelangen. Vor und nach dem Schmie-
ren den Bereich um die geschmierten Teile reinigen. Schmieren Sie alle in der Abbildung gezeigten Stellen, insbeson-
dere die Vorder- und Hinterachse, gründlich, bevor Sie die Maschine für längere Zeit außer Betrieb setzen.
Symbol
Kunststoff-Schmiermittel A00
Öl SAE 30
50
Intervall in Stunden
Rotierender Mittelstift des Achsge-
(1)
häuses
Lager der beiden Vorderräder und
(2)
Stifte des Achsgehäuses
Winkelgelenk, das die Lenkzugstangen
(3)
verbindet
Drehpunkte der Pedale auf beiden
(4)
Seiten der Maschine
Schraube der Höhenzugstange des
(5)
Mähwerks
(6)
Halbachsen der Hinterräder (Getriebe) Rad entfernen und schmieren
(7)
Kugelpfanne der Lenkzugstange
Drehpunkte des Hebemechanismus
(8)
des Mähwerks
Zahnlenkbereich, Exzenter- und Win-
(9)
kelgelenk der Lenkzugstange
(10)
Vorderradstift
Winkelgelenk, das die Lenkzugstangen
(11)
verbindet
60
Erläuterung
Maßnahme
-
-
-
Durch Öler schmieren
Durch Öler schmieren
Entfernen und schmieren
Schmieren ohne zu entfernen
Schmieren ohne zu entfernen
Schmieren ohne zu entfernen
Schmieren ohne zu entfernen
Schmieren ohne zu entfernen
Durch Öler schmieren
Entfernen und schmieren

Werbung

loading